►   zur Desktop-Version   ►

Schicksal? RTL II-Reihe schlägt Sat.1-«Akte»

Die «Schicksalsreportage» erwies sich am späten Dienstagabend für den Sender als voller Erfolg, nachdem schon «Zuhause im Glück» gut abgeschnitten hatte.

Für RTL II verlief der Dienstagabend voll nach Plan: Den kompletten Abend über verzeichnete der Münchner Privatsender weit oberhalb des eigenen Schnitts liegende Zuschauerzahlen – vor allem die «Schicksalsreportage» entpuppte sich als Quoten-Magnet.

1,66 Millionen Zuschauer verfolgten die einstündige Reportage für einen Jungen, der seinen Zwilling zur Welt brachte – das waren mehr Menschen als etwa ProSieben während des kompletten Abends mit seinen Formaten erreichte. Der Marktanteil lag schon insgesamt bei starken 8,7 Prozent und fiel in der Zielgruppe sogar klar zweistellig aus. Dort entsprachen 1,07 Millionen 14- bis 49-Jährige tollen 12,4 Prozent. Zum Vergleich: Der aktuelle Senderschnitt liegt nur etwa bei der Hälfte dessen.



Dagegen konnte nicht mal Ulrich Meyer mithalten: Seine «Akte 09» enttäuschte zur gleichen Zeit in Sat.1 mit nur 10,6 Prozent in der Zielgruppe – ein voller Erfolg für RTL II. Schon im Vorfeld war übrigens «Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben» äußerst beliebt. Mit 1,47 Millionen Zuschauern konnte die RTL II-Doku die Auswanderer von VOX klar hinter sich lassen. Und auch in der Zielgruppe lief es für «Zuhause im Glück» deutlich besser: Hier stand ein Marktanteil von 9,1 Prozent lediglich 6,2 Prozent bei «Goodbye Deutschland» gegenüber.

Gut entwickelt sich derweil auch der Vorabend, wo «Der Promi-Trödeltrupp» mit 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe inzwischen ein sehr ordentlicher Ersatz für den Großen Bruder geworden ist.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.08.2009 09:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/36501
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Schicksalsreportage Akte

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter