►   zur Desktop-Version   ►

Die Quotenwoche #44

Woche 44 | 27. Oktober bis 2. November 2003



Es war die Woche eines überraschenden Erfolgs für einen Sender, der eher selten oben in den Quotencharts auftaucht. Der RTL-Comedy-Freitag schwächelt weiterhin und ganz oben tummeln sich einige Möchtegern-Millionäre.



Am Montag sahen sich wieder haufenweise Menschen die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" an. Genauer gesagt so viele, daß es wieder für den Wochensieg reicht. 9,70 Millionen konnte in dieser Woche keiner toppen. Mit 5,85 Millionen kann die Soap "GZSZ" einen sehr hohen Wert aufweisen. Platz 14 für die RTL-Dauerserie. Gar nicht gut läuft die SAT.1-Serie "Mit Herz und Handschellen". 3,40 Millionen bedeuten Platz 76.



Am Dienstag suchte Adelheid wieder ihre Mörder. Gewohnt erfolgreich, muß man dazu sagen. 6,40 Millionen schalteten die ARD ein. Der runde Platz 10 für diese Serie. Ein rundes Jubiläum feierte die andere ARD-Hauptabendserie am Dienstag. "In aller Freundschaft" wurde zum 200. Male gesendet und 5,51 Millionen sahen sich dies am Abend an. Rang 16 für die ARD. Ziemlich erfolgreich war der SAT.1-Film "Nur Anfänger heiraten". Platz 41 mit 4,42 Millionen Zuschauern.



Am Mittwoch gewann die Übertragung des DFB-Pokalspiels zwischen den beiden Borussen-Teams aus Mönchengladbach und Dortmund. 6,95 Millionen und Position 6 für das ZDF. Nicht viel schlechter sieht es für den "Bullen von Tölz" aus. Rang 12 mit 6,12 Millionen. "Im Schatten der Macht", der Zweiteiler über Willy Brandt, lief am Abend mit dem ersten Teil in der ARD. 3,98 Millionen und Rang 55 für die erste Folge - die zweite, die am Donnerstag lief, schaffte 3,42 Millionen und Platz 75.



Am Donnerstag gewann nämlich eine ganz andere Sendung. "Alarm für Cobra 11" erreichte 6,45 Millionen und die Plazierung 9 in den Wochencharts. Das Finale der "Deutschen Stimme" im ZDF wurde von 3,83 Millionen verfolgt, was für Rang 61 reicht. Der deutsche Top-Film "Das Experiment" wurde von ProSieben gesendet. In der Rangliste der meistgesehenen Sendungen der Woche liegt dieser Film mit Moritz Bleibtreu auf dem 74. Rang. 3,42 Millionen Menschen sahen sich diesen hervorragenden Streifen an.



Am Freitag wurden erneut Millionäre gesucht - und nicht gefunden. 8,19 Millionen für die RTL-Show mit Günther Jauch. Rang 4 in der Wochenliste dafür. Erfolgreichste Sendung des darauffolgenden Comedy-Abends auf RTL wurde noch die Laberrunde "7 Tage - 7 Köpfe", die von 4,34 Millionen angesehen wurde. Platz 46 kann den Sender aber sicher nicht so richtig zum Lachen oder Freuen bringen. Sehr niedrig sind auch die Werte für einen Klassiker des deutschen Fernsehens: "Aktenzeichen: XY .. ungelöst" schauten sich nur 3,77 Millionen an. Platz 64 kann auch das ZDF nicht zufriedenstellen.



Am Samstag war die Zuschauerzahl für "Wer wird Millionär?" geringfügig höher als am Freitag. Die Folge: die Bronzemedaille und 8,33 Millionen Zuschauer. Ganz oben spielt auch weiterhin die Bundesliga-Berichterstattung der ARD mit. Diesmal konnte die 2. Hälfte der "Sportschau" bereits über 7 Millionen Fußballfans vor die Mattscheibe locken. 7,03 Millionen und Platz 5 für die Sendung. Am Abend gab es einen Zweikampf zwischen der "70er-Show" auf RTL und "Verstehen Sie Spaß?" im Ersten. Frank Elstner hatte dabei nicht die Nase vorn .... 6,48 Millionen und Platz 8 für Hape Kerkelings Jahrzehnte-Show und 6,32 Millionen und Position 11 für die versteckte Kamera.



Am Sonntag konnte der ARD-Tatort auf einen Wert von 8,67 Millionen kommen und verhinderte somit einen Dreifach-Triumph der RTL-Quizshow. Dieser Wert ist nämlich genug für die Silbermedaille in dieser Woche. Von vielen Menschen angesehen wurde auch der ZDF-Film "Mein Mann, mein Leben und Du". 6,65 Millionen sind genug für den 7. Rang. Unheimlich erfolgreich war auch wieder einmal "Sabine Christiansen". Sage und schreibe 6,02 Millionen und damit Platz 13 für die Talkshow. Aber auch ProSieben kann sich diesmal freuen. Der Spielfilm "Shanghai Noon" kam auf einen, für den Sender, herausragenden Wert von 5,28 Millionen. Im Wochenclassement ist dies immerhin Platz 20. Die ARD-"Lindenstraße" wurde diesmal von 5,02 Millionen angesehen. Platz 24 für die Endlosserie.

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
06.11.2003 06:26 Uhr Kurz-URL: qmde.de/3642

Artikel teilen


Tags

Quotenwoche

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter