►   zur Desktop-Version   ►

ARD-Programmchef findet «Sportfreunde Pocher» recht amüsant

Obwohl die Sendung etwas chaotisch ist, findet Volker Herres Gefallen an dem an diesem Wochenende endenden Sat.1-Format.

Am Samstagnachmittag steigt das große Spiel der McFit Allstars gegen den FC Bayern München. Oliver Pocher hatte dazu in vier Sat.1-Sendungen sein persönliches Dreamteam zusammengestellt – bestehend aus Prominenten und normalen Kickern. Das Casting lief an vier Samstagen bei Pochers neuem Sender Sat.1 unter dem Namen «Sportfreunde Pocher».

Die Sendung hat sich natürlich auch Pochers Ex-Chef, ARD-Programmdirektor Volker Herres, genau angeschaut – schließlich wurde er nach Pochers Wechsel nicht müde zu betonen, den Entertainer gerne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen behalten zu haben. Sein Fazit: „Etwas chaotisch, aber für Fußball-Fans recht amüsant,“ sagte er im Interview mit Quotenmeter.de.



Dennoch erklärt er aber, dass «Sportfreunde Pocher» nicht unbedingt ein Format für Das Erste gewesen sei. Zufrieden zeigte er sich mit der Lösung, die man für die neuerworbenen Rechte der Sonntagsspiele der Bundesliga gefunden hat. Diese kommen ab 22.00 Uhr in den Dritten, erst ab 22.45 Uhr dann in der ARD.

Dass der Sender damit dem Pay-TV-Kanal Sky in die Karten spielt, weil die Ausstrahlung bei dem großen Sender erst spät erfolgt, findet Herres (Foto) nicht: „Wir standen mit Premiere in keiner Konkurrenz um die Zuschauer. Das ändert sich auch mit dem neuen Namen Sky nicht,“ sagte er zu Quotenmeter.de.

Den zweiten Teil des Interviews lesen Sie am Sonntag – nur bei Quotenmeter.de
25.07.2009 10:32 Uhr Kurz-URL: qmde.de/36310
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Pocher

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter