►   zur Desktop-Version   ►

Die Blamage geht weiter: GfK patzt erneut

Weil die Mittwochs-Quoten nicht dem gültigen Währungssystem entsprechen, wurden die Daten zurückgezogen. Die Peinlichkeiten gehen weiter...

Es wäre auch zu schön gewesen: Es war 10:44 Uhr, als am Donnerstag die Einschaltquoten vom Vortag in der Redaktion von Quotenmeter.de eintrafen. Im Normalfall hätten die Daten schon zwei Stunden früher vorgelegen, doch in Zeiten der Umstellung des Mess-Systems nimmt man so einiges in Kauf.

Doch zu früh gefreut: Knapp drei Stunden später folgte bereits die nächste Hiobs-Botschaft von media control. "Wir müssen Sie bitten, die Daten vom Vortag, 01.07.2009 umgehend von der Homepage zu nehmen, da die Daten nicht dem gültigen Währungssystem entsprechen", heißt es lapidar. Was auch immer gemessen wurde: Nach Plan lief es erneut nicht.



Dabei sollte der Mittwoch eigentlich der erste Tag sein, an dem das neue System, das auch Gäste und DVD-Recorder-Aufnahmen wertet, startet - nach langer Vorlauf-Zeit, in der es immer wieder Probleme gab. Nun wurden die Daten von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) versehentlich eingespeist - nach dem Komplett-Ausfall vom Vortag also gleich die nächste Blamage.

Voraussichtlich gegen 14:30 Uhr sollen nun die ganz offiziellen Daten vorliegen. Bis dahin hat Quotenmeter.de seinen Analysen vom Mittwoch wieder offline genommen. Ob in den kommenden Tagen der Einschaltquoten-Betrieb reibungslos funktionieren wird, darf indes bezweifelt werden.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
02.07.2009 13:32 Uhr Kurz-URL: qmde.de/35899
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Quoten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter