►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Montag, 29. Juni 2009

Wie waren die Einschaltquoten von VOX und kabel eins? Spielte Das Erste auf den vorderen Positionen mit?

Die Dokumentationsreihe «Mythos Wald» ist auch in der zweiten Woche erfolgreich, denn 3,71 Millionen Zuschauer schalteten ein. Der Marktanteil betrug 14,4 Prozent bei allen Zusehern und sechs Prozent bei den jungen Menschen. Während «Legenden» um 0,8 Prozentpunkte bei den 14- bis 49-Jährigen dazu gewann, nahm das Interesse beim Gesamtpublikum um 3,4 Prozentpunkte ab. Die Reichweite bei «Report Mainz» war mit 2,43 Millionen Zuschauern schlecht, die «Tagesthemen» informierten nur noch 1,87 Millionen Bundesbürger.

Die Fußball-Partie zwischen Deutschland und England unterhielt 8,24 Millionen Zuschauer im Zweiten, der Marktanteil betrug tolle 30,8 Prozent. Auch bei den Werberelevanten war die Live-Übertragung mit 25,2 Prozent ein Erfolg. Ab 22.55 Uhr folgte der Spielfilm «Gestrandet im Paradies», der mit 2,22 Millionen Zusehern auf tolle 17,6 Prozent Marktanteil kam. Das ZDF strich 12,0 Prozent in der Zielgruppe der Zielgruppe der privaten Sender ein. Bei RTL waren «Rach – Der Restauranttester» und «Einsatz in vier Wänden – Spezial» zu sehen. Während zunächst 2,02 Millionen Zuschauer einschalteten, sahen die Renovierungssendung 2,29 Millionen Bundesbürger. Mit 10,6 und 11,9 Prozent Marktanteil blieb die RTL-Primetime ein großer Flop, nun beginnt die Wartezeit auf die Serie «Doctor’s Diary».

Doku-Soaps sind nicht gerade die Stärke von Sat.1, das bewiesen die Quoten vom Montag. Nur 1,47 Millionen Zuschauer verfolgten «Die Superlehrer», die beim jungen Publikum 8,7 Prozent Marktanteil einstrich. Danach ging es mit «Jugendcoach Oliver Lück» noch einmal bergab, denn nur 1,29 Millionen Zuschauer haben sich für dieses Programm entschieden. Mit acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe lag die Sendung deutlich unter dem Sat.1-Schnitt. Bei ProSieben kann man auch nicht wirklich zufrieden sein, denn das Aushängeschild «Fringe» muss weiter Federn lassen. Nur noch 14,8 Prozent Marktanteil wurde bei den Werberelevanten gemessen, insgesamt sahen 2,07 Millionen Zuschauer zu. Im Anschluss kamen «Primeval» und «Reaper» auf 1,31 Millionen beziehungsweise 0,99 Millionen Fernsehzuschauer. Mit Marktanteilen von 8,1 und 9,0 Prozent bei den jungen Bundesbürgern befand man sich im roten Bereich.

Im Hause RTL II schickte man «Die Kochprofis» auf Sendung, die mit 1,40 Millionen Zuschauern überzeugten. Danach war die Entscheidungsshow von «Big Brother 9» zu sehen, die auf 1,17 Millionen Menschen kam. Mit 8,9 Prozent und 7,7 Prozent Marktanteil lieferte die dreistündige RTL II-Primetime ein tolles Ergebnis ab. Bei VOX holte lediglich «CSI: New York» mit 10,1 Prozent ein zweistelliges Ergebnis. Die Krimiserie unterhielt 2,05 Millionen Zuschauer. Direkt im Anschluss erzielte «Criminal Intent» 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe «Shark» auf 6,5 Prozent Marktanteil kam.

Bei kabel eins wurden zwei Spielfilme aufgeführt, den Anfang machte «Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen». Der zweistündige Film interessierte nur 0,94 Millionen Menschen, der Marktanteil bei den Werberelevanten fiel mit 5,7 Prozent nicht besonders toll aus. Danach setzten die Programmplaner auf «Bloodsport» und strichen 8,9 Prozent Marktanteil ein.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
30.06.2009 10:55 Uhr Kurz-URL: qmde.de/35855
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Big Brother RTL II Report Mainz Mythos Wald

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter