►   zur Desktop-Version   ►

Kriegskinder-Doku interessiert die Menschen

Die erste Folge einer neuen Doku-Reihe über Kriegskinder kam auf über drei Millionen Zuschauer. Zuvor schon war eine Natur-Doku erfolgreich.

Das pikante Tabu-Thema "Kriegskinder" wird aktuell in einer neuen Dokumentationsreihe der ARD aufgegriffen. Die erste von vier unter dem schlichten Titel «Kriegskinder» ausgestrahlte Folgen kam ab 21.00 Uhr auf 3,30 Millionen Zuseher und einen Marktanteil von 9,9 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Dieses wichtige Thema der deutschen Kriegsgeschichte interessiert also viele Fernsehzuschauer.

Auch die jüngeren 14- bis 49-Jährigen schauten nicht ganz an dieser Dokumentation vorbei: 0,67 Millionen Menschen waren bei der Premiere dabei, ein Marktanteil von 4,8 Prozent wurde gemessen. Angesichts der großen, leicht verdaulichen Konkurrenz erfreuliche Zahlen. Zuvor schon konnte Das Erste viele Menschen mit seinem Doku-Abend erreichen: 4,88 Millionen Zuschauer sahen ab 20.15 Uhr die dritte Folge der Reihe «Wildes Russland». Hier erreichte man einen Marktanteil von 14,5 Prozent und war damit das Programm mit der zweithöchste Reichweite zu dieser Zeit. In der Zielgruppe waren sehr gute 12,3 Prozent dabei.

Insgesamt kam Das Erste auf 13,2 Prozent Tagesmarktanteil am Montag und war damit Spitzenreiter vor RTL und ZDF. In der Zielgruppe lag man mit 7 Prozent allerdings hinter den großen Privatsendern und VOX.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
17.03.2009 09:46 Uhr Kurz-URL: qmde.de/33761
Jan Schlüter

Artikel teilen


Tags

Das Erste

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter