►   zur Desktop-Version   ►

Heidis Topmodels verlieren, aber bleiben stark

Die ProSieben-Show «Germany’s Next Topmodel» musste in Woche zwei einige Zuschauer abgeben, konnte «CSI» & Co. aber erneut klar hinter sich lassen.

So gut wie nie zuvor startete «Germany’s Next Topmodel» in der vergangenen Woche in die neue Staffel (Quotenmeter.de berichtete). Und auch wenn die ProSieben-Show mit Heidi Klum dieses Niveau in der zweiten Woche nicht ganz halten konnte – für den uneingeschränkten Tagessieg in der Zielgruppe reichte es natürlich trotzdem.

Und so unterhielt die Castingshow am Donnerstag im Durchschnitt 2,58 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei 21,3 Prozent, nachdem der Staffel-Auftakt vor einer Woche noch 23,8 Prozent geholt hatte. «CSI» & Co. blieben dennoch deutlich abgeschlagen: Mit Marktanteilen um 16 Prozent waren die RTL-Serien noch die stärkste Konkurrenz von Heidi Klum.



Insgesamt gingen binnen Wochenfrist knapp 400.000 Zuschauer verloren, was angesichts der nach wie vor guten Gesamtreichweite wohl locker verschmerzt werden kann. Die fiel mit 3,32 Millionen Zuschauern erneut sehr überzeugend aus. Der Marktanteil lag übrigens bei sehr guten 10,8 Prozent, was wiederum dem Promimagazin «red! Stars, Lifestyle & More» im Anschluss auf die Sprünge half. Immerhin noch 1,58 Millionen Menschen konnten bei der Stange gehalten werden, in der Zielgruppe lag das Magazin mit 15,1 Prozent Marktanteil klar im grünen Bereich.

Im Tagesvergleich erzielte ProSieben dennoch nur 12,6 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Für einen komfortablen zweiten Platz hinter dem am Donnerstag etwas schwächelnden Platzhirsch RTL reichte es aber natürlich allemal.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
20.02.2009 08:52 Uhr Kurz-URL: qmde.de/33249
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Topmodel

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter