►   zur Desktop-Version   ►

Marco Schreyl moderiert Handball-WM bei RTL

Ab Mitte Januar zeigt der Kölner Fernsehsender am Nachmittag die WM-Spiele der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

Als die deutsche Handball-Nationalmannschaft vor zwei Jahren Weltmeister wurde, freuten sich die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF über Topquoten. Fast 20 Millionen Menschen fieberten mit den Sportlern mit. RTL bekam mächtig große Augen und schnappte sich prompt die Rechte an der 2009 stattfindenden Weltmeisterschaft. Neue Maßstäbe in der Berichterstattung wolle man setzen, 16 Kameras werden das Geschehen in der Halle einfangen – mehr als in manchem Fußballstadion der Bundesliga stehen.

Klotzen statt Klecken, das könnte das Motto des Kölner Senders sein. Nun sind auch die genauen Personalien bekannt: Marco Schreyl (Foto), bekannt als Moderator von «Deutschland sucht den Superstar», wird die Übertragungen aus Kroatien moderieren. Schreyl sammelte bei RTL erste Sporterfahrung als Moderator der Vier-Schanzen-Tournee – damals beerbte er Günther Jauch. Als Experte steht ihm Markus Baur zur Seite. Baur war Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2007 und ist nun Trainer.




Kommentieren wird Karsten Petrzika, der für das DSF schon etliche Handball-Spiele begleitet hat und als Handball-Experte gilt. Petrzika kommentiert derzeit für den Bezahlsender Premiere Spiele der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga. Gegen 17.00 Uhr beginnen die Spiele im Januar 2009 – unter der Woche rutschen dafür die Magazine «Explosiv» und «Exclusiv» auf die Slots vor den Übertragungen (16.00 Uhr und 16.35 Uhr).

Der amtierende Weltmeister Deutschland, neben Gastgeber Kroatien die einzige Mannschaft, die sich nicht für das Turnier qualifizieren musste, spielt in der Gruppe C zusammen mit Polen, Mazedonien, Russland, Tunesien und Algerien. Gegner zum Auftakt ist das russische Nationalteam.
10.12.2008 11:10 Uhr Kurz-URL: qmde.de/31485
Manuel Weis  •  Quelle: RTL

Artikel teilen


Tags

Handball

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter