►   zur Desktop-Version   ►

Geister erfolgreicher als Balders Nonsens-Shows

Anstelle von deutscher Comedy setzte Sat.1 auf den US-Film «Die Geister, die ich rief» und war damit ein wenig erfolgreicher. «Ladykracher» half das nur bedingt.

Logo: Sat.1Bevor Sat.1 Mitte Januar mit zwei neuen Show-Formaten dem Freitag neuen Schwung verleihen will, setzen die Noch-Berliner vorerst auf Sonderprogrammierungen. In dieser Woche wurde daher der amerikanische Spielfilm-Klassiker «Die Geister, die ich rief» ausgestrahlt.

Ein fast schon sinnbildliche Titel für den chronisch kränkelnden Sendeplatz – und siehe da: Mit 1,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie einem Marktanteil von 11,7 Prozent in der Zielgruppe lief es für die Satire mit Bill Murray in den Hauptrollen immerhin besser als für die zuletzt gezeigten Nonsens-Shows von Hugo Egon Balder. Zum Vergleich: «Aloha! Die Südseeshow» war in der vergangenen Woche bei gerade mal 6,4 Prozent hängen geblieben.




Insgesamt sahen übrigens genau 2,00 Millionen Menschen zu, was eher mageren 7,8 Prozent Marktanteil entsprach. Anke Engelkes «Ladykracher» kam im Anschluss noch auf 1,78 Millionen Zuschauer und erzielte bei den Werberelevanten einen Marktanteil von 11,6 Prozent – im Vergleich zu den letzten Wochen ging es hier immerhin leicht nach oben. Am besten schnitt allerdings noch «Sechserpack» ab: Auf 12,2 Prozent brachte es die Sketchcomedy am späten Abend – ein Wert, mit dem man in Berlin wohl zufrieden sein dürfte.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
06.12.2008 09:26 Uhr Kurz-URL: qmde.de/31399
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Geister

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter