►   zur Desktop-Version   ►

Kalenderblatt: Samstag, 29. November 2008

Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorn und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


US-Schauspielerin Cathy Moriarty feiert heute ihren 49. Geburtstag. Sie debütierte an der Seite von Robert De Niro im Filmdrama «Wie ein wilder Stier» aus dem Jahr 1980. Für diese Rolle wurde sie im Jahr 1981 für den Golden Globe Award als Beste Nebendarstellerin und als Debütantin nominiert. Im Actionfilm «Kindergarten Cop» (1990) spielte Moriarty die Mutter eines der Kinder, um die sich der als Lehrer getarnte Polizist John Kimble (Arnold Schwarzenegger) kümmert. Vor sechs Jahren war Moriarty übrigens wieder an der Seite von Robert De Niro zu sehen – diesmal in «Reine Nervensache 2».


Für Mitte Januar 2008 kündigte RTL die zwei Staffel von «Post Mortem» an – zusammen mit «Die Anwälte» sollte der Donnerstagabend ein neues Gesicht erhalten. Doch es kam alles anders als gedacht: «Post Mortem» erzielte schlechte Quoten und «Die Anwälte» wurden sogar nach nur einer Folge wieder aus dem Programm genommen.


Zum zweiten Mal moderierte Entertainer Harald Schmidt vor einem Jahr die Verleihung des «Bambis». Drei Stunden und 13 Minuten dauerte die Übertragung, die im Ersten zu sehen war. Während die Verantwortlichen mit der Gala selbst recht zufrieden sein können, dürfte man beim Blick auf die Quoten ins Grübeln kommen. Im Vergleich zum Vorjahr verlor man fast eine Million Zuschauer. Am 30. November 2006 sahen durchschnittlich 6,72 Millionen Menschen die «Bambi»-Verleihung, vor einem Jahr waren es nur noch 5,87 Millionen. Ob es wirklich nur am starken Gegenprogramm mit dem FC Bayern München und dem Film «Independence Day» gelegen hat?


Heute wird es entschieden: Wer wird das Supertalent 2008? Rund 10.000 Talente haben sich beworben, aber nun sind nur noch acht Kandidaten übrig. Sie treten im großen Finale gegeneinander an und müssen nun erneut ihr Können unter Beweis stellen. Dabei geht es insbesondere darum, das Publikum zu überzeugen. Denn letztendlich entscheiden die Zuschauer mit ihren Anrufen, wer die 100.000 Euro gewinnt – und damit vielleicht den Grundstein für eine große Karriere legt…

«Das Supertalent – Das große Finale» | Castingshow, Deutschland 2008. | Moderation: Marco Schreyl & Daniel Hartwich. | Um 20:15 Uhr bei RTL.



Großer Show-Vierkampf im deutschen Fernsehen: Florian Silbereisen dürfte im Ersten vor allem die Älteren begeistern, doch Chancen auf den Tagessieg hat durchaus auch «Das Supertalent» bei RTL – in der Zielgruppe dürften Dieter Bohlen & Co. ohnehin vorne liegen. ProSieben hofft mit Stefan Raabs «Stock Car Crash Challenge» auf einen Marktanteil um 20 Prozent in der Zielgruppe. Viel bleibt da für «Die Lego-Show» in Sat.1 kaum übrig. Oder etwa doch?
29.11.2008 00:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/31251
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Kalenderblatt

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter