►   zur Desktop-Version   ►

Kalenderblatt: Mittwoch, 26. November 2008

Täglich blickt Quotenmeter.de für Sie nach vorn und zurück. Was lief vor einem Jahr? Welche Sender dürfen auf gute Quoten hoffen? Und wo lohnt sich das Einschalten?


Der US-amerikanische Comiczeichner Charles M. Schulz hätte heute seinen 86. Geburtstag gefeiert. Er war der Erfinder der Comicserie «Die Peanuts». Schulz zeichnete im Laufe seines Lebens über 17.800 Comicstrips und schrieb die Drehbücher für die Fernseh- und Kinoauftritte der «Peanuts». Für sein Lebenswerk wurde er unter anderem in die Cartoonist Hall of Fame aufgenommen und mit der höchsten zivilen Auszeichnung des US-amerikanischen Kongresses, der Congressional Gold Medal, bedacht. Am 14. September 1999 verkündete Schulz das Ende seiner Tätigkeit. Nur wenige Monate später, am 12. Februar 2000, verstarb Schulz infolge einer Darmkrebserkrankung im Alter von 77 Jahren.


Die ersten «Tagesthemen»-Monate lagen vor einem Jahr hinter Caren Miosga. Für sie selbst hat sich seit ihrem Wechsel zu den «Tagesthemen» gar nicht so viel verändert, wie sie in einem Interview mit der „Berliner Morgenpost“ sagte. „Privat kann ich weiterhin relativ unerkannt durch die Straßen gehen. Manchmal werde ich allerdings angesprochen, und wenn ich dann konkrete Kommentare zur Sendung bekomme, nehme ich das auch gern an.“ Darüber hinaus übte Miosga auch ein wenig Selbstkritik nach den ersten Monaten: „Da ich Politiker kritisiere, wenn sie gestanzte Sätze sprechen, hasse ich es umso mehr, wenn mir das passiert. Gerade in Situationen, in denen nur wenig Zeit ist, lasse ich mich manchmal zu Worthülsen verleiten wie: etwas ‚löste Wirbel aus’ oder ‚die Politik Alarm schlägt’. So etwas ärgert mich hinterher maßlos.“ Und auch an den «Tagesthemen» würde sie gerne etwas ändern. „Dass die Sendung jeden Tag zur selben Uhrzeit beginnt“ sei ihr Wunsch, betonte sie. Doch der wird wohl so schnell nicht in Erfüllung gehen.


Event-Movies standen im vorigen Jahr hoch im Kurs des Publikums. Das zeigten auch die Quoten des ProSieben-Films «Die Schatzinsel». Am Montagabend schalteten durchschnittlich 3,91 Millionen Zuschauer die Produktion mit Tobias Moretti, François Goeske und Jürgen Vogel ein. Mit genau 12,0 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern lag man im absolut grünen Bereich. Besonders beliebt war «Die Schatzinsel» beim jungen Publikum. In der werberelevanten Zielgruppe holte man 19,9 Prozent Marktanteil und überholte sogar «Wer wird Millionär?» und «CSI: New York». Durchschnittlich sahen 2,63 Millionen Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren zu.


Kapitän Freytag hat nach zahllosen Dienstjahren auf dem Feuerschiff nur noch seine nahende Pensionierung im Sinn. Doch dann bergen er und seine Crew einige Schiffbrüchige, die sich als skrupellose Gangster erweisen, die das Schiff kapern und sich so ins Ausland absetzen wollen. Freytag kooperiert, um seine Crew und sich nicht zu gefährden, doch die planen die Gangster dingfest zu machen. Allerdings spielt Caspary, der trickreiche Anführer der Gangster, alle Beteiligten gekonnt gegeneinander aus...

«Das Feuerschiff» | TV-Psychothriller, Deutschland 2008. | Nach Siegfried Lenz. | Mit Jan Fedder, Axel Milberg, Tobias Fedder u.a. | Um 20:15 Uhr im Ersten.



Werder Bremen hat noch die Chance auf ein Weiterkommen in der Champions League – entsprechend darf Sat.1 heute Abend auf ordentliche Einschaltquoten hoffen. Was den Tagessieg angeht, wird es allerdings knapp: Beim jungen Publikum dürften RTL und ProSieben vorne liegen und insgesamt hat Jan Fedder im Ersten mit «Das Feuerschiff» ebenfalls Chancen auf die Spitze.
26.11.2008 00:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/31180
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Kalenderblatt

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter