►   zur Desktop-Version   ►

Die Kritiker: «Unter Verdacht: Brubeck»

Story
Bei einem tragischen Autounfall verliert Hauptkommissar Gunther Brubeck seine Frau und seinen Sohn. Die Polizei geht zunächst von Selbstverschulden aus, doch Brubeck ist überzeugt, dass ein zweites Fahrzeug in den Unfall verwickelt gewesen ist. Und zwar der Wagen von Leonhard Brunner, der an diesem Abend mit dem Regierungsdirektor Gert Kramer und Evelyn Dohr unterwegs war.

Während der internen Ermittlungen gegen Kramer begeht dieser auf mysteriöse Weise Selbstmord und hinterlässt Eva Prohacek einen Hinweis auf Brubeck. Ist Brubeck für Kramers Tod verantwortlich? Hat er aus Rache gehandelt? Und will er auch noch Brunner und Evelyn Dohr zur Rechenschaft ziehen? Das muss Eva Prohacek unter allen Umständen und unter großem Zeitdruck herausfinden, wenn es keine weiteren Toten geben soll
.
Unterdessen recherchiert ihr Assistent Langner die Umstände des Verkehrsunfalls von Brubecks Familie. Auch Evas Vorgesetzter, Dr. Claus Reiter, scheint irgendwie in die Geschichte verstrickt zu sein. Er ist ein guter Freund Brubecks, kennt aber auch Brunner, weil seine Töchter mit Brunners Töchtern befreundet sind.

Darsteller
Senta Berger («Die Konferenz») ist Dr. Eva Maria Prohacek
Rudolf Krause («Patchwork») ist André Langner
Gerd Anthoff («Der Bulle von Tölz») ist Dr. Claus Reiter
Ben Becker («Die rote Zora») ist Leonard Brunner
Fritz Karl («Alles was recht ist») ist Gunther Brubeck
Annette Paulmann («Stellungswechsel») ist Petra Kramer
Maximilian Krückl («Forsthaus Falkenau») ist Gert Kramer
Katharina Müller-Elmau («Rettet die Weihnachtsganzs») ist Evelyn Dohr
Ingrid Resch («Die Unsterblichen») ist Hanne Dohr

Kritik
Vergleicht man die neue Ausgabe von «Unter Verdacht» mit früheren, so ist ein gewisser Abstieg mittlerweile recht deutlich zu erkennen. Die Story funktioniert, ist gut durchdacht und sauber konstruiert, doch der Funke will nicht gänzlich überspringen. Denn Wendungen fehlen fast gänzlich. Natürlich kann und darf man Spannung hier nicht erwarten, handelt es sich bei der Reihe doch um keinen Krimi im traditionellen Sinne, sondern viel mehr um eine Charakterstudie, die sich vor allem auf der psychologischen Ebene abspielt. Trotzdem wäre es schön gewesen, wenn der Fall hier und da mal eine neue Richtung eingeschlagen hätte, als mit großen Schritten auf sein unvermeidbares und recht vorhersehbares Ende zuzuschreiten.

Die Charaktere, allen voran Dr. Eva Maria Prohacek, haben nach wie vor ihren Charme, wenn auch die Figur des Dr. Claus Reiter in „Brubeck“ etwas zu überdreht und damit unglaubwürdig ist. Er war ja schon immer die „Comic Relief“-Figur, doch in dieser Folge ist er das in überzogenem Maße. Gerd Anthoff verkörpert ihn aber so gut wie eh und je, während Senta Berger wieder einmal zeigen kann, dass sie eine von Deutschlands besten Schauspielerinnen ist. Auch Rudolf Krause kann überzeugen, was dem Rest des Castes aber nicht wirklich gelingen will. Das mag auch an den Charakteren liegen, die in dieser Folge so berechnend und berechnet agieren wie noch nie. An allen Ecken und Ende fehlt es an Überraschungen.

Das grundlegende Handlungsmotiv „Ein Mann verliert Frau und Kind“ ist interessant und tiefsinnig, doch es fehlt an Konkretem: Ähnliches hat man schon gesehen, und hier fehlt ein wenig das Frische. Zu sehr wirkt alles nach Schema F konstruiert und lieblos niedergeschrieben. Da hilft auch die kühle Perfektion des Plotaufbaus nichts, wenn sich die Emotionen stellenweise sehr kitschig und wenig differenziert entladen. So kommt es auch, dass eine eigentlich äußerst wichtige Szene fehlt: Der Tod von Brubecks Sohn wird nämlich nicht gezeigt, wäre das doch eine gute Chance gewesen, authentische Gefühle der Figur Brubeck zu zeigen.

All dies ist aber „Jammern auf hohem Niveau“, denn die neue Ausgabe von «Unter Verdacht» ist gut gemacht und besser als die meisten Krimis, die man hierzulande geboten bekommt. So gut wie einst ist die Reihe allerdings nicht mehr.

«Unter Verdacht: Brubeck» ist am Samstag, den 15. November 2008, um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen.
13.11.2008 11:23 Uhr Kurz-URL: qmde.de/30956
Julian Miller

Artikel teilen


Tags

Unter Verdacht

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter