►   zur Desktop-Version   ►

'Geothek': ZDF-Mediathek bekommt Nachwuchs

Den Schwerpunkt des neuen Online-Angebots bilden Berichte, Reportagen und Dokumentationen aus den Auslandsstudios. Auch so mancher Schatz aus dem Archiv ist zu finden.

Logo: ZDFDie Mediathek des ZDF hat Nachwuchs bekommen: Ab sofort ist auch eine "Geothek" am Start, mit der das ZDF einen "neuen, spielerischen Zugang zu Länderinformationen und zur Auslandsberichterstattung" des Senders bieten möchte, wie es in einer Mitteilung hieß.

Auf der Website können Internetnutzer auf einer Weltkarte navigieren, Kontinente oder Länder heranzoomen und Inhalte auswählen. Den Schwerpunkt des Angebots bilden Berichte, Reportagen und Dokumentationen aus den ZDF-Auslandsstudios. Die Korrespondenten stellen aber auch sich selbst, ihre Arbeit und ihre Studios vor und geben Insidertipps aus ihrem Berichtsgebiet.




Und in der Tat: Die "Geothek" ist nicht uninteressant, zeigt sie doch Berichte aus allen Ländern der Welt, darunter auch Schätze aus dem ZDF-Programmarchiv wie etwas Reportagen und Dokumentationen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. "Die Auslandsberichterstattung ist eine der Stärken des ZDF", erklärt ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender. "Mit der neuen ZDFgeothek geben wir allen politisch Interessierten die Möglichkeit, diesen Fundus schnell und einfach zu nutzen. Jederzeit und überall dort, wo ein Zugang ins Internet möglich ist."
22.10.2008 17:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/30526
Alexander Krei  •  Quelle: ZDF

Artikel teilen


Tags

Mediathek

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter