►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «One Tree Hill»

Wegen schlechter Quoten wurde die Serie in die frühen Morgenstunden verlegt. Ist Besserung in Sicht?

Teen-Soaps tun sich in Deutschland schwer. Das weiß ProSieben nach den oftmals schwachen Quoten von «O.C., California» nur zu gut. «One Tree Hill» hingegen legt noch eins drauf und schneidet katastrophal ab. Schon Erstausstrahlungen im Herbst 2007 am Sonntagvormittag kam auf keinen grünen Zweig – sie wurden mit durchschnittlich 6,4 Prozent Marktanteil nach einigen Wochen wieder aus dem Programm genommen. Seit dem 14. August zeigt ProSieben die erste Staffel werktags – zunächst am Vormittag.



Aber auch hier kam die Anfang des Jahrtausends produzierte erste Staffel beim Publikum nicht an. Nur 200.000 Menschen sahen im Schnitt nach 10.10 Uhr zu – bei den Werberelevanten kam man nicht über schwache 7,6 Prozent Marktanteil hinaus. Weil Olympia eine Zeit lang im Gegenprogramm lief, gab es einige krasse Aussetzer nach unten. 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen war der niedrigste Wert, der gemessen wurde. Den Bestwert (9,3 %) holten die Folgen drei und 13.



Alles in allem war ProSieben enttäuscht vom Abschneiden des Formats, sodass man nach 14 Folgen die Reißleine zog und die verbleibenden Folgen nun in aller Frühe zeigen wird. Fans können das Format nun ab 06.50 Uhr – also vor Schulbeginn – verfolgen. Zumindest was die Zuschauerzahlen angeht, tat das gar nicht so schlecht. Die acht verbleibenden Episoden kamen im Schnitt auf 0,14 Millionen Zuschauer.

Das Finale der ersten Staffel holte am vergangenen Donnerstag gar 210.000 Zuschauer und lief somit besser als manche Episode, die vormittags ausgestrahlt wurde. In der Zielgruppe tat die Verlegung den Quoten nicht unbedingt gut. Vor allem am Anfang mühte sich «One Tree Hill» vergebens: 5,8 und 4,5 Prozent fuhren die ersten zu früher Stunde gezeigten Folgen ein.


Aber es scheint, als käme «One Tree Hill» ins Rollen. Das Finale der ersten Staffel begeisterte im Schnitt 11,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt sieht es für die Teen-Serie, die aktuell bei The CW läuft, aber nicht gut aus. Die 22 Episoden der ersten Staffel kamen im Schnitt auf 180.000 Zuseher, was 4,5 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern zur Folge hat. 0,15 Millionen waren hiervon im werberelevanten Alter, hier liegt die Quote bei durchschnittlich 7,5 Prozent. Es ist durchaus möglich, dass der Trend weiter nach oben zeigt, denn ein Problem von «One Tree Hill» ist sicherlich, dass die derzeit gezeigten Episoden fünf Jahre alt sind.
22.09.2008 14:05 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29912
Manuel Weis  •  Quelle: ProSieben

Artikel teilen


Tags

One Tree Hill

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter