►   zur Desktop-Version   ►

Na und? Krimis aus Skandinavien angeblich unpopulär

Einer Umfrage zufolge findet nur etwa ein Viertel der Deutschen Gefallen an Krimireihen aus dem Norden. Den Sendern dürfte das Ergebnis aber ziemlich egal sein.

Foto: hr/Degeto/Lard HogstedKrimireihen aus Skandinavien stehen besonders bei den Öffentlich-Rechtlichen hoch im Kurs. Schon in wenigen Tagen startet das ZDF etwa die dänische Serie «Kommissarin Lund - Das Verbrechen», die in der Tradition von «Mankells Wallander» (Foto) oder «Kommissar Beck» steht.

Eine Umfrage für Fernsehzeitschrift "TV Guide" hat nun jedoch ergeben, dass Krimireihen aus dem Norden gar nicht so beliebt sind wie vielleicht gedacht. Demnach mag fast jeder Zweite die Krimis mit ihrer speziellen Stimmung nicht, 24 Prozent kennen sie gar nicht erst. Nur 27 Prozent gefallen dagegen die Fernsehfilme, die vor allem aus Dänemark und Schweden kommen. Bei den jungen Zuschauern von 14 bis 29 Jahren ist die Abneigung gegenüber Skandinavien-Krimis noch deutlicher: Dort lehnen 60 Prozent die Filme ab.




Interessante Ergebnisse, mag man meinen. Doch den Verantwortlichen dürften sie weitgehend egal sein. Denn sollten tatsächlich jene 27 Prozent der Bevölkerung, die Skandinavien-Krimis mögen, tatsächlich auch einschalten, sind den Sendern Spitzen-Quoten garantiert. Mit und ohne Umfrage.
04.09.2008 11:44 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29546
Alexander Krei  •  Quelle: TV Guide

Artikel teilen


Tags

Wallander

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter