►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 02. September 2008

Wie viele Zuschauer erreichte «Monk»? Welche Sender schlugen sich gegen Oliver Kahn am besten? Außerdem: Die Tagesmarktanteile auf einen Blick.

Logo: ZDFEin letztes Mal hieß die Nummer eins im Bayern-Tor am Dienstag Oliver Kahn – und auch im Fernsehen lag er ganz vorne. Kahns Abschiedsspiel, das vom ZDF übertragen wurde, sicherte sich mit 6,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,3 Prozent den lockeren Tagessieg beim Gesamtpublikum. Zudem war die Übertragung des Spiels zwischen dem FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen gefragt: Hier reichten 2,08 Millionen Zuschauer dieser Altersklasse für 17,5 Prozent. Der Sieger hieß hier allerdings «Dr. House»: Die RTL-Serie landete mit deutlichem Abstand vorne und erreichte 3,51 Millionen Werberelevante sowie tolle 27,7 Prozent Marktanteil.

Insgesamt kam «Dr. House» auf 4,75 Millionen Zuschauer, nachdem zuvor bereits «CSI: Miami» mit 4,52 Millionen sehr erfolgreich war. Gut lief es schließlich auch für «Monk», der um 22:15 Uhr noch 3,20 Millionen Zuschauer bei der Stange halten konnte und in der Zielgruppe einen Marktanteil von 24,9 Prozent einfuhr. Halbwegs zufrieden wird man indes bei ProSieben sein, denn im Vergleich zum Vortag verlor der Zweiteiler «Der Bibelcode» deutlich an Zuspruch. 1,61 Millionen junge Zuschauer blieben übrig, der Marktanteil ging von mehr als 17 auf nur noch 13,2 Prozent zurück. Beim Gesamtpublikum schalteten 2,75 Millionen Menschen ein.




Die harte Konkurrenz bekam allerdings auch das Erste zu spüren, das sich mit seinen Serien längst nicht so gut schlug wie gewohnt. So erreichte «Die Stein» nur 4,26 Millionen Zuschauer, ehe «In aller Freundschaft» sogar bei nur 3,88 Millionen hängen blieb. Sat.1 konnte von solchen Werten dagegen nur träumen: Die Komödie «Im Namen der Braut» entpuppte sich mit 2,16 Millionen Zuschauern und 7,5 Prozent Marktanteil nämlich als wenig erfolgreich, bei den Werberelevanten sah es mit 9,6 Prozent kaum besser aus.

Bei den kleineren Sendern konnte VOX die meisten Zuschauer für sich verbuchen: 1,35 Millionen verfolgten eine weitere Ausgabe von «Goodbye Deutschland», in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf durchwachsene 6,2 Prozent. Hier war kabel eins mit dem US-Spielfilm «Teuflisch», der 6,5 Prozent erzielen konnte, sogar noch einen Tick stärker. Die Gesamtreichweite fiel mit 970.000 Zuschauern allerdings deutlich schlechter aus. Bleibt noch RTL II, doch für den Münchner Sender lief es am Dienstag wieder einmal richtig schlecht. Für die Dokusoap «Willkommen in der Nachbarschaft» konnten sich lediglich 690.000 Zuschauer begeistern. Der Marktanteil lag bei den Werberelevanten bei miesen 4,0 Prozent.

Die Tagesmarktanteile
Das ZDF landete am Dienstag mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent klar an erster Stelle beim Gesamtpublikum, gefolgt von RTL mit 13,3 Prozent. Sat.1 profitierte vor allem von einem sehr starken Nachmittagsprogramm und holte 12,1 Prozent, während sich das Erste mit 11,6 Prozent sowie Rang vier begnügen musste. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,5 Prozent), VOX (5,5 Prozent), kabel eins (3,4 Prozent) und RTL II (2,9 Prozent).

In der Zielgruppe setzte sich RTL deutlich mit einem Marktanteil von 19,3 Prozent gegen die Kollegen von Sat.1 durch, die mit 12,7 Prozent auch hier einen sehr guten Tag erwischten. ProSieben blieb bei 10,7 Prozent hängen und lag vor dem ZDF mit 9,1 Prozent auf Position drei. Dahinter: VOX (7,5 Prozent), kabel eins (6,0 Prozent), das Erste (5,2 Prozent) und RTL II (4,5 Prozent).
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.09.2008 09:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29510
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Monk

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter