►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Donnerstag, 28. August 2008

Wie erfolgreich war der neue Sat.1-Film «Zwillingsküsse schmecken besser»? Plus: Die Tagesmarktanteile.

Der ARD-Film «Eine Liebe kommt selten allein» aus dem Jahr 2006 lockte 3,46 Millionen Fernsehzuschauer an. Mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent können die Verantwortlichen beim Ersten durchaus zufrieden sein. Jedoch war das Ergebnis beim jungen Publikum mit 4,8 Prozent schlecht. Kein Wunder, dass auch danach «Kontraste» floppte. Nur 4,5 Prozent der jungen Menschen sahen das Politmagazin. Ein ganz seltsames Bild zeichnete sich beim ZDF ab: Die Fernsehserie «Fünf Sterne» erreichte nur 3,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, das Magazin «ZDF.reporter» kam dagegen auf 6,4 Prozent. Beide Primetime-Formate holten 2,67 beziehungsweise 2,73 Millionen Zuschauer – das entspricht jeweils knapp zehn Prozent Marktanteil.

Die neue Staffel von «Popstars» schlug spitzenmäßig ein, denn der Marktanteil bei den jungen Menschen betrug satte 22,4 Prozent. Insgesamt sahen 2,87 Millionen Bundesbürger zu, im Anschluss blieben noch 1,52 Millionen Menschen bei «Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger» dran (16,2% MA bei den 14- bis 49-Jährigen). Aber auch RTL konnte sich gegen das starke Programm durchsetzen. Wiederholungen von «Alarm für Cobra 11» und «CSI – Den Tätern auf der Spur» lockten 16,5 und 18,7 Prozent der Werberelevanten an.

Im Hause Sat.1 setzte man auf den eigenproduzierten Spielfilm «Zwillingsküsse schmecken besser», der mit 2,50 Millionen Menschen weder besonders gut, noch besonders schlecht war. Die Marktanteile beliefen sich auf 9,3 Prozent (ab 3 Jahren) und 11,1 Prozent (14- bis 49-Jährige). Gut schnitt dagegen «Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen ab», denn die Produktion kam in der Zielgruppe auf 8,7 Prozent Marktanteil. VOX erzielte mit dem alten Film rund 1,37 Millionen Fernsehzuschauer.




Weiterhin erfolgreiche Werte holte «Law & Order: SVU» bei RTL II. Am Donnerstag sahen 1,78 Millionen Zuschauer zu, das entspricht 9,5 Prozent Marktanteil bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen. Zur gleichen Zeit setzte kabel eins auf «Mein neues Leben» und strich 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein. Danach unterhielt «Hagen hilft» noch 5,4 Prozent der jungen Bundesbürger.

Die Tagesmarktanteile
Die Fernsehstation RTL wurde am Donnerstag mit 12,7 Prozent Tagessieger, direkt dahinter folgte Sat.1 mit 12,1 Prozent. Die Öffentlich-Rechtlichen kamen auf 11,7 Prozent (ARD) und 11,0 Prozent (ZDF). ProSieben verbuchte den fünften Platz (6,9% MA) und VOX unterheilt 5,9 Prozent aller Fernsehzuschauer. An kabel eins gingen 3,9 Prozent Marktanteil, RTL II musste sich mit 3,5 Prozent zufrieden geben.

Bei den jungen Menschen lag RTL mit 15,6 Prozent auf dem ersten Platz, dahinter folgten ProSieben (13,2% MA) und Sat.1 (12,5% MA). Der Sender VOX erzielte 8,6 Prozent und kabel eins strich mit 6,2 Prozent ebenfalls einen tollen Wert ein. Die ARD führte mit 5,5 Prozent vor RTL II (5,3% MA) und ZDF (4,5% MA).
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
29.08.2008 09:35 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29421
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Zwillingsküsse

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter