►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «24 - Day 6»

Zeitweise holte die Echtzeitserie aus dem Hause FOX sehr gute Werte. Doch wie erfolgreich waren alle 24 Episoden?

Die sechste Staffel von «24» wurde in diesem Jahr beim Münchener Sender ProSieben ausgestrahlt, die vorherigen fünf Tage liefen bei RTL II. Zwar sind die Einschaltquoten nun gestiegen, aber auch die Anforderungen, um den grünen Bereich zu erreichen.


Am 23. Juni 2008 startete ProSieben mit einer Doppelfolge, die die Stunden von 06.00 bis 08.00 Uhr abbildete. Im Schnitt sahen 1,05 Millionen Fernsehzuschauer zu, der Marktanteil lag bei den jungen Menschen bei mageren 9,2 Prozent. Auch in der darauffolgenden Woche kam die rote Sieben nicht in den grünen Bereich, da nur neun Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnet wurde. Die dritte Ausstrahlungswoche, die am 7. Juli 2008 war, lief passabel. Die zwei Episoden erreichten mit 1,13 Millionen Zuschauern die bisher höchste ProSieben-Reichweite und mit 10,6 Prozent den höchsten Marktanteil bei den jungen Menschen.




Noch weitere drei Wochen strahlte ProSieben jeden Montag zwei Folgen der Serie aus, doch die Marktanteile fielen stark ab. Nur noch 9,2 Prozent und acht Prozent wurden erreicht, allerdings kam die Fernsehstation auch auf 10,4 Prozent. Im August 2008 setzte ProSieben auf drei Episoden, sodass alle Folgen noch in diesem Monat ausgestrahlt werden. Da die letzte Folge am 4. August starke 13,2 Prozent Marktanteil verzeichnet, beträgt der Durchschnittswert der drei Episoden 10,3 Prozent.

Dieses Spiel zeichnet sich auch in den drei weiteren Wochen ab: Die ersten zwei Ausgaben von «24» laufen reichweitentechnisch katastrophal und auch die Marktanteile sind mies. Mit der dritten Folge erlangte ProSieben immer mäßige bis gute Werte. Jedoch ist das Ergebnis nach 24 Folgen ernüchternd: Nur 9,6 Prozent Marktanteil holte die Serie bei den jungen Menschen. Insgesamt sahen 0,87 Millionen Menschen zu, der Marktanteil belief sich auf 6,6 Prozent.


Die Erstausstrahlung der sechsten Staffel hatte die geringste Zuschauerbeteiligung aller Zeiten. Noch nie sahen so wenige Menschen die neuen Folgen mit Kiefer Sutherland. Dafür erzielte man mit den Marktanteilen das beste Ergebnis aller Zeiten. Das bisherige Hoch der 14- bis 49-Jährigen markierte die erste Staffel mit 8,6 Prozent Marktanteil.
26.08.2008 14:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29360
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

24

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter