►   zur Desktop-Version   ►

Diskussion: Sponsoring-Verbot bei ARD/ZDF?

Sommerloch? Nun stellt man sich bei der Rundfunkkomission die Frage, ob man nicht Sponsoring im Fernsehen zeitweise verbieten sollte.

Sport ist derzeit in aller Munde. Nicht nur durch die Fußball Euro 2008, der Tour de France und den 29. Olympischen Sommerspielen, sondern auch wegen der Fußball-Rechtevergabe ab der Saison 2009/2010. Nun überlegen sich einzelne Funktionäre, ob es nicht sinnvoll ist, Sponsoring bei den Öffentlich-Rechtlichen zu verbieten.

Darüber möchte die Arbeitsgruppe „Sponsoring und Werbung“ der Rundfunkkommission am 28. August 2008 diskutieren, wie das Branchenblatt „werben & verkaufen“ berichtet. Für die erste Sitzung stellt man sich die Frage: Wie würde sich ein Verbot von Sport-Sponsoring für Sonntag und werktags nach 20.00 Uhr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auswirken? Darüber sollen Vertreter der zwei öffentlich-rechtlichen Stationen, Sporthändler und Institutionen wie dem Markenverband diskutieren.




Laut des Fachblattes sind die meisten Bundesländer gegen Sponsoring, während der Markenverband diese Möglichkeit – natürlich – befürwortet. Jedoch wird mit einer Änderung vorerst nicht gerechnet, entsprechende Vereinbarung greifen noch bis in das Jahr 2012.
21.08.2008 11:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29265
Fabian Riedner  •  Quelle: w&v

Artikel teilen


Tags

Sponsoring

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter