►   zur Desktop-Version   ►

«One Tree Hill» leidet weiter unter Olympia

Immerhin: Im Vergleich zur Premiere ging es für die allgemein quotenschwache US-Serie leicht bergauf. Am Ziel ist man aber noch lange nicht.

Kommt «One Tree Hill» doch noch in Fahrt? Am Donnerstag startete die Teen-Serie ganz schwach. Nur 6,5 Prozent Marktanteil wurden bei dem US-Format gemessen, wenngleich man der Serie zu Gute halten muss, dass auch das sonstige ProSieben-Vormittagsprogramm – wohl wegen Olympia – deutlich schlechter abschnitt als üblich. «Scrubs» - sonst an der 20-Prozent-Marke kratzend, lag im einstelligen Bereich.

Und so ist für «One Tree Hill» möglicherweise noch nicht alles verloren. Ein Aufwärtstrend bei Folge zwei ist immerhin zu erkennen. In der Zielgruppe holte man am Freitagvormittag 7,7 Prozent Marktanteil. Auch die Reichweite insgesamt stieg deutlich an: Waren am Donnerstag nur 0,18 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren (3,4 % Marktanteil) dabei, so kamen am Freitag immerhin schon 0,24 Millionen Menschen zusammen. Dies entsprach einem Marktanteil von 3,6 Prozent.




In der Primetime lief für die rote Sieben übrigens alles nach Maß: «National Security» schlug sich besser als Teile des RTL-Programms und war erfolgreicher als Sat.1 mit seinen Shows. 1,99 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen den Film, in der Zielgruppe kam man auf genau 14 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
16.08.2008 10:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29171
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

One Tree Hill

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter