►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 12. August 2008

Heute mit «Dr. Psycho» und den Quoten der ARD-Serie «Die Stein». Außerdem: Die Tagesmarktanteile der Vollprogramme.

Wie jeden Dienstag gab es auch in dieser Woche die gewohnte Rollenverteilung: Die ARD-Serie «Die Stein» setzte sich klar an die Spitze, kam auf durchschnittlich 5,50 Millionen Zuschauer und 19,5 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es für das neue Format sehr gut: 7,1 Prozent Marktanteil werden die Verantwortlichen der ARD erstrahlen lassen. In der Zielgruppe hatte wie gewohnt RTL die Nase vorn: «Dr. House» holte 25,7 Prozent Marktanteil, «CSI: Miami» kam im Schnitt auf 22,7 Prozent. Insgesamt wurden beide Formate von 4,45 bzw. 4,06 Millionen Bundesbürgern gesehen.

Keinen allzu starken Abschied legten die ProSieben-Dienstags-Formate hin: Allan voran «Dr. Psycho» ging richtig baden: Bei nur noch 5,8 Prozent Marktanteil fällt jegliches „Augen-zudrücken“ allmählich richtig schwer. Auch «Elton vs. Simon – Die Show» hat sich inzwischen klar dem Senderschnitt angenähert, mit 11,3 Prozent Marktanteil lief das Format nicht mehr sonderlich gut. Sat.1 wiederholte zur besten Sendezeit den Film «Die Braut von der Tankstelle» und kam damit auf durchschnittlich 10,2 Prozent bei den Werberelevanten.

Nicht gut sah es unterdessen für kabel eins aus: Der Film «Start Up» musste sich mit 4,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten begnügen. Auch insgesamt lief es mit nur 920.000 Zusehern nicht sonderlich rosig. Das ZDF hingegen kann mit seiner Primetime zufrieden sein. Zu sehen waren die «Olympia Highlights» mit Johannes B. Kerner und Katrin Müller-Hohenstein, die auf 3,40 Millionen Zuschauer kamen. Bei den Jungen lag man mit exakt zehn Prozent Marktanteil deutlich oberhalb des Senderschnitts.

Und zu guter Letzt gibt es wohl auch strahlende Gesichter bei RTL II und VOX: «Zuhause im Glück» holte im Schnitt 7,9 Prozent, «Goodbye Deutschland» kam auf acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Die Tagesmarktanteile:
Frohe Kunde für das ZDF: Dank Olympia waren am Dienstag 20 Prozent Marktanteil drin. Auf Platz zwei rangiert die ARD (12,6 %), gefolgt von dem Kölner Kanal RTL, der im Schnitt elf Prozent beim Publikum ab drei Jahren holte. Sat.1 kann mit den erzielten 10,6 Prozent zufrieden sein, VOX kam auf 4,9 Prozent. Nicht gut lief es für ProSieben (4,8 %), auch RTL II (3,4 %) und kabel eins (3,1 %) schnitten schlecht ab.

In der Zielgruppe gab es kein Vorbeikommen an RTL: Mit durchschnittlich 15,6 Prozent Marktanteil kann man in Köln wohl recht zufrieden sein. Das ZDF wurde Zweiter, holte im Schnitt 13,8 Prozent Marktanteil. Der Berliner Sender Sat.1 kam auf 10,4 Prozent und lag damit vor ProSieben, das angesichts der erreichten 8,9 Prozent eher enttäuscht sein dürfte. Dahinter: VOX mit schwachen 6,7 Prozent, die ARD mit ebenfalls schlechten 5,8 Prozent und RTL II (5,5 %). kabel eins kam im Schnitt auf 5,3 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
13.08.2008 09:20 Uhr Kurz-URL: qmde.de/29110
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Die Stein

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter