►   zur Desktop-Version   ►

Bis zu 10,28 Millionen sahen Formel 1

So eng war es noch nie in der Formel 1. Der Große Preis von Ungarn ließ die drei Führenden der Fahrer-WM bis auf zwei Punkte zusammenrücken (Michael Schumacher führt mit 72 Punkten vor Juan Pablo Montoya/71 und Kimi Räikkönen/70) - und die Zuschauer daheim vor dem Fernseher.

Den dramatischen Rennverlauf inklusive der Überrundung von Weltmeister Michael Schumacher sahen bei RTL im Durchschnitt 9,60 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre)/Marktanteil 54,5 Prozent. Das ist eine klare Steigerung zum Vorjahr (8,02 Mio./Marktanteil 52,4 Prozent). Diesjähriger Spitzenwert: 10,28 Millionen Zuschauer.

Rekord auch bei den jüngeren Zuschauern: Schalteten im vergangenen Jahr 52,3 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49jährigen beim Rennen auf dem Hungaroring ein, waren es in diesem Jahr 55,0 Prozent.

Wegen des engen Punktestands kommt es am 14. September in Monza zum bislang spannendsten Rennen der Saison: Beim Großen Preis von Italien wird womöglich eine Vorentscheidung im Kampf um die WM fallen. (ots)
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
25.08.2003 12:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/2905

Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter