►   zur Desktop-Version   ►

Ordentlicher Start für «Gräfin gesucht»

Mit Spannung wurden die ersten Einschaltquoten der «Bauer sucht Frau»-Kopie erwartet: Mit dem Original können sie natürlich nicht mithalten.

Es ist schon einige Zeit her, dass der Kölner Sender RTL am Sonntagabend um 19.05 Uhr die allererste Folge der Sendung «Bauer sucht Frau» zeigte. So gut wie heute waren die Reichweiten damals freilich nicht, inzwischen fiebern rund acht Millionen Menschen der neuen Ausgaben entgegen. Deswegen wurden die ersten Werte der neuen Sat.1-Sendung «Gräfin gesucht» mit umso größerer Spannung erwartet.

Dass man an den Erfolg des RTL-Pendants nicht anknüpfen wird, dürfte allen Beteiligten klar gewesen sein. Wenngleich man den Auftakt durchaus als ordentlich einstufen könnte, etwas mehr hätte man sich in Berlin sicherlich gewünscht. Schließlich lagen die gemessenen Werte auf einem Niveau, das Kai Pflaume mit «Nur die Liebe zählt» ohne große Probleme vorgibt.



2,26 Millionen Menschen sahen die Premiere der von Marlene Lufen moderierten Sendung, das entspricht einem Marktanteil von 10,7 Prozent beim Publikum ab drei Jahren. Bei den Werberelevanten kam man auf überdurchschnittliche 12,9 Prozent Marktanteil – ein ordentlicher Wert. Immerhin war «Gräfin gesucht» die meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
04.08.2008 09:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/28923
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Gräfin gesucht

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter