►   zur Desktop-Version   ►

Endemol-Streit: Folgt Wolter auf Brandt?

9Live-Chef Marcus Wolter wird den Anrufsender verlassen und könnte schon bald Nachfolger von Borris Brandt bei Endemol Deutschland werden.

Foto: ProSiebenSat.1Dass Endemol Deutschland-Chef Borris Brandt das Unternehmen verlassen wird, scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Nun steht offenbar sogar schon ein Nachfolger fest: 9Live-Chef Marcus Wolter (Foto) steht einem Bericht des Branchendienstes "kress" zufolge zur Verfügung.

Er soll demnach schon im Oktober Brandts Nachfolge antreten. Ein Vertrag sei noch nicht unterzeichnet, doch alles deutet auf einen Wechsel hin, denn: Wolter wird das Unternehmen zum 30. September verlassen, wie 9Live inzwischen bestätigte. Die Endemol-Konzernspitze hatte zuletzt offenbar noch einen branchenfremden Finanzmanager als Alternative in Betracht gezogen, sich nun jedoch für Wolter entschieden. Hinter dieser Wahl steht auch das Bestreben, das Geschäftsfeld Call-TV in Deutschland auszubauen, mit dem Endemol in den Niederlanden und anderen Märkten gutes Geld verdient hat.




Borris Brandt hatte sich in letzter Zeit über hohe Ziele der Finanzinvestoren geärgert, denen Endemol seit einem Jahr gehört. Umsatz- und Ergebnisziele wurden offenbar massiv nach oben korrigiert - ohne genauere Betrachtung der jeweils realistischen lokalen Marktpotenziale, für Deutschland etwa von derzeit rund 75 Mio. auf 100 Mio. Euro Umsatz. Laut "kress" habe sich Brandt habe sich seit mehr als einem halben Jahr geweigert, den Vorgaben für Deutschland zuzustimmen.

Die Situation sei eskaliert, als als Ynon Kreiz Anfang Juni den CEO-Posten übernommen hatte. Sein Ziel: In den nächsten vier bis fünf Jahren soll die Rendite von Endemol verdoppelt werden.
24.07.2008 15:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/28731
Alexander Krei  •  Quelle: kress

Artikel teilen


Tags

Endemol

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter