►   zur Desktop-Version   ►

Hype: Obamania im deutschen Fernsehen

Wenn US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama am Donnerstag in Berlin sprechen wird, werden sich viele deutsche Sender live aus der Hauptstadt melden.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Bei seinem Berlin-Besuch wird der designierte demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama am Donnerstag gegen 19:00 Uhr seine Rede vor der Siegessäule halten.

Bei Deutschlands Fernsehsender herrscht zu diesem Zeitpunkt Obamania: So wollen ARD und ZDF jeweils live übertragen. Während das Erste noch keinen genauen Fahrplan kommuniziert hat, steht bei den Mainzer Kollegen der Fahrplan bereits fest. So werden die «heute»-Nachrichten eingebettet in ein «ZDF spezial», das zwischen 18:45 Uhr und 20:15 Uhr zu sehen sein wird. Durch die Sendung führt Claus Kleber, der lange Jahr für das ZDF aus Washington berichtete.




RTL hat mit seinen Nachrichten ein wenig pech, schließlich endet «RTL aktuell» genau zu dem Zeitpunkt, wenn Obama vor die Berliner tritt. Weil am Programmablauf nicht gerüttelt werden soll, müssen sich Zuschauer mit Informationen hier bis zum «Nachtjournal» gedulden. Besser hat es Sat.1 erwischt: Anchor Peter Limbourg wird sich ab 20:00 Uhr gemeinsam mit Sonderkorrespondent Dieter Kronzucker von der Siegessäule melden. "In jedem Fall wird diese Rede das beherrschende Thema des Tages sein und wir können durch unsere Produktion an der Siegessäule die Stimmung dieses Abends sicher sehr gut abbilden", so Limbourg im Vorfeld.

Obamas Rede soll darüber hinaus auch bei Phoenix sowie den privaten Nachrichtensendern n-tv und N24 am Vorabend live ausgestrahlt werden.
23.07.2008 10:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/28702
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Obama

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter