►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Donnerstag, 17. Juli 2008

Wie schlug sich der Sat.1-Film «Mein Vater, die Tunte»? Wer wurde Tagessieger?

Am Donnerstagabend gab es an Jörg Pilawa einmal mehr kein Vorbeikommen. Sein Quiz «Pilawas große Weltreise» begeisterte im Schnitt 5,37 Millionen Menschen ab drei Jahren. Die Quoten stiegen auf durchschnittlich 19 Prozent. Mit 8,2 Prozent Marktanteil lief es zudem auch bei den 14- bis 49-Jährigen recht ordentlich. In der Zielgruppe selbst hatte RTL aber die Nase vorn. «CSI» holte mit einer acht Jahre alten Folgen knapp mehr als 20 Prozent Marktanteil, um 20.15 Uhr kam «Alarm für Cobra 11» auf einigermaßen zufrieden stellende 15,9 Prozent Marktanteil.

ProSieben zeigte eine neue Ausgabe von «Sarah & Marc crazy in Love» und lockte damit 14,4 Prozent der Werberelevanten an. Damit kann der Münchner Sender recht zufrieden sein. Nach 21.15 Uhr war jedoch die Luft raus. «Simply the Best» kam – obwohl man ein Best-Of der «Topmodels» zeigte, nicht über schwache 10,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus, «Das Model und der Freak» musste sich sogar mit 10,4 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

Auch Sat.1 hatte keinen allzu schönen Donnerstagabend. Der Film «Mein Vater, die Tunte» fiel beim Publikum durch. Nur 1,32 Millionen Bundesbürger interessierten sich für die Wiederholung des Streifens, der im Jahr 2000 hergestellt wurde. Bei den Werberelevanten kam man lediglich auf 6,6 Prozent Marktanteil. Da lief es ab 22.15 Uhr sogar für die ohnehin schwache US-Serie «Threat Matrix» besser: Sie holte etwas mehr als sieben Prozent. Im ZDF sah man zur besten Sendezeit «Fünf Sterne» - die Einschaltquoten stimmten aber nicht. Das Format mit Ralf Bauer blieb mit nur 11,2 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren hinter den Erwartungen zurück.

Zufrieden sein können die kleineren Sender. RTL II holte mit einer neuen Folge des «Frauentauschs» mehr als zehn Prozent, war also erfolgreicher als Sat.1 und auf Augenhöhe mit ProSieben, kabel eins kam mit «Mein neues Leben XXL» auf 7,2 Prozent Marktanteil. VOX punktete unterdessen mit dem Film «New York Taxi», der durchschnittlich 11,2 Prozent der Werberelevanten interessierte.

Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum hatte die ARD am Donnerstag die Nase vorn. Mit 12,8 Prozent Marktanteile platzierte man sich haarscharf vor RTL mit 12,7 Prozent. Dahinter: Das ZDF mit 12,3 Prozent und Sat.1 mit ordentlichen 10,6 Prozent. ProSieben kam im Schnitt auf 6,1 Prozent Marktanteil, VOX holte 5,6 Prozent. Auf Platz sieben: RTL II mit 4,1 Prozent, gefolgt von kabel eins mit genau vier Prozent.

Bei den Werberelevanten gab es kein Vorbeikommen an RTL: Mit 16,4 Prozent lief es für die Kölner recht gut, ProSieben kam auf 11,3 Prozent, Sat.1 holte im Schnitt 10,3 Prozent. VOX freut sich über gute 8,6 Prozent, RTL II kommt auf zufrieden stellende 6,5 Prozent Marktanteil. Dahinter: kabel eins mit guten 6,3 Prozent, die ARD (5,8 %) und das ZDF mit genau fünf Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
18.07.2008 10:45 Uhr Kurz-URL: qmde.de/28602
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Pilawa

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter