►   zur Desktop-Version   ►

EM-Quoten: RTL, Sat.1 & Co. fast ohne Zuschauer

Gegen das EM-Spiel der Deutschen mit mehr als 28 Millionen Zuschauer blieb für die Konkurrenz nicht mehr viel vom Kuchen übrig. Wirklich magere Quoten waren die Folge.

Logo: ZDFWenn sich mehr als 28 Millionen Zuschauer für die Übertragung eines Fußballspiels entscheiden, bleibt für die anderen Sender nicht mehr viel vom Kuchen übrig. Genau das mussten RTL & Co. am Montagabend feststellen.

Am besten schlug sich noch die Wiederholung eines Films aus der Rosamunde Pilcher-Reihe, die sich im ZDF durchschnittlich 3,00 Millionen - überwiegend ältere - Zuschauer ansehen wollten. Der Marktanteil lag bei 8,6 Prozent. Gerade mal 2,4 Prozent der jungen Zuschauer entschieden sich für das Programm des Mainzer Senders. Viel mehr erreichte "Platzhirsch" RTL zur gleichen Zeit mit dem Melodram «Florian - Liebe aus ganzem Herzen» allerdings auch nicht: 650.000 Werberelevante entsprachen miesen 4,5 Prozent Marktanteil. Kaum zu glauben: Insgesamt kam der Kölner Sender nicht über 1,21 Millionen Zuschauer sowie 3,5 Prozent Marktanteil hinaus.




Bei ProSieben lockte der Katastrophenfilm «Category 7 - Das Ende der Welt» sogar nur 1,02 Millionen Zuschauer an, in der Zielgruppe lag der Münchner Sender mit einem Marktanteil von 4,8 Prozent auf dem Niveau der RTL II-«Kochprofis». Völlig unverständlich ist unterdessen die Programmplanung von Sat.1: Während der EM zeigen die Berliner zahlreiche Free-TV-Premieren - und legen damit immer wieder eine Bauchlandung hin. So auch am Montag: «Heirat mit Hindernissen» erreichte gerade mal 870.000 Zuschauer, was miesen 2,7 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den Werberelevanten standen am Ende nur 3,6 Prozent auf der Uhr.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
17.06.2008 08:58 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27936
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

EM

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter