►   zur Desktop-Version   ►

Neues Frühmagazin bei RTL wenig gefragt

Die einwöchige Testphase von «Guten Morgen Deutschland» ist vorbei. Das Fazit fällt eher ernüchternd aus, doch auch das einstündige «Punkt 9» war zuvor kein Renner.

Logo: RTLEine längere Magazinstrecke am Vormittag wurde in den vergangenen beiden Wochen bei RTL getestet. Nachdem das sieben Tage lang auf eine Stunde verlängerte Magazin «Punkt 9» eher mittelmäßig ankam, gab es diesmal nun ein Regionalmagazin zu sehen.

Unter dem Titel «Guten Morgen Deutschland», der schon einmal Name eines Morgenmagazins bei RTL war, zeigte der Kölner Sender zwischen Montag und Freitag um 09:30 Uhr Berichte aus den Bundesländern, fuhr damit aber nur bedingt gut. So erreichte die vorerst letzte Folge zum Wochenausklang lediglich 290.000 Zuschauer sowie einen Marktanteil von 9,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Auch in der Zielgruppe lag das Magazin unter dem Schnitt: Hier entsprachen 220.000 junge Zuschauer lediglich 13,7 Prozent.




Das halbstündige «Punkt 9» schlug sich zuvor mit 16,7 Prozent sehr gut, hatte allerdings durchaus schon bessere Tage erlebt. Insgesamt dürfte das Fazit nach dem zweiwöchigen Testlauf eher durchwachsen ausfallen - nun bleibt abzuwarten, ob die Kölner die Hoffnung bereits aufgegeben haben.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
07.06.2008 08:44 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27744
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Guten Morgen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter