►   zur Desktop-Version   ►

Hermanns will Grand Prix-Moderation abgeben

Im kommenden Jahr wird Thomas Hermanns nicht für den Vorentscheid zum «Eurovision Song Contest» zur Verfügung stehen. Beim NDR bedauert man dessen Entscheidung.

Nach dem schlechten Abschneiden der No Angels beim «Eurovision Song Contest» arbeiten die Verantwortlichen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) derzeit an einem neuen Konzept für den deutschen Vorentscheid. Nun steht fest: Für das nächste Jahr muss auch ein neuer Moderator gesucht werden.

Thomas Hermanns, der in den vergangenen drei Jahren durch die Sendungen geführt hatte, will die Moderation nicht mehr übernehmen. "Der NDR bedauert die Entscheidung von Thomas Hermanns außerordentlich. Ich danke ihm für sein Engagement, seinen Rat und für die Leidenschaft, mit der er sich in die Sendung eingebracht hat", sagte NDR-Programmdirektor Volker Herres. "Thomas Hermanns ist für den deutschen Vorentscheid eine ideale Besetzung. Und er hat auch beim diesjährigen Song Contest das Rahmenprogramm im 'Ersten' - trotz des enttäuschenden Ergebnisses in Belgrad - grandios moderiert."




"Bei der Auswahl der deutschen Interpreten wird es einen Neuanfang geben müssen", so Herres über die Planungen für das kommende Jahr. "Dass der bekennende Grand-Prix-Fan Hermanns mit seiner Entscheidung zum Rückzug dem Sender alle Optionen für diesen Neuanfang eröffnen will, ehrt ihn sehr. Doch ob für dieses oder andere Projekte: Im NDR stehen die Türen für Thomas Hermanns in jedem Fall auch zukünftig weit offen."
01.06.2008 15:18 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27608
Alexander Krei  •  Quelle: NDR

Artikel teilen


Tags

Eurovision Song Contest

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter