►   zur Desktop-Version   ►

«Men in Trees» startet schwach in die Endphase

Die finale Runde hat am vergangenen Mittwoch mit sehr schwachen Werten begonnen. Nun stehen nur noch zwei Episoden des ABC-Dramas «Men in Trees» mit Anne Heche in der Hauptrolle aus.

In den Vereinigten Staaten ist allem Anschein nach das Tanzfieber – kurz vor Sommerbeginn – ausgebrochen. Auf diese Idee könnte man zumindest kommen, wenn man sich die gestrigen Einschaltquoten ansieht. Den Tagessieg konnte nämlich das amerikanische Network FOX für sich entscheiden. Im Durchschnitt verfolgten 9,26 Millionen Menschen das Line-Up bestehend aus einer zweistündigen Ausgabe der Tanzshow «So You Think You Can Dance». In der werberelevanten Zielgruppe verwies das Format auf zehn Prozent Marktanteil. Keinen Grund zur Freude hatte der kleine Sender The CW: Die Reality-Show «Farmer wants a Wife» fiel beim US-Publikum sowohl mit einer Wiederholung als auch mit einer neuen Folgen durch. Insgesamt interessierten sich gerade einmal 2,45 Millionen Zuschauer für die Sendung und bei den 18- bis 49-jährigen erreichte man eine Marktbeteiligung von drei Prozent.

Eine gute Performance legte CBS hin. Durchschnittlich bewegte die Station mit seinem Wiederaufführungsprogramm 9,02 Millionen Amerikaner zum Einschalten. Den Abend eröffnete eine aufgewärmte Episode des Klassikers «Price is Right – Million Dollar Spectacular» mit schwachen Werten. Lediglich 7,91 Millionen US-Bürger begeisterte die Game-Show. Eine Stunde später trieb die Krimiserie «Criminal Minds» (Bild) die Reichweiten auf 9,71 Millionen Zuseher an, bevor eine Wiederholung von «CSI: NY» mit Gary Sinise als Detective Mac Taylor die Primetime am Mittwoch mit 9,44 Millionen Menschen beendete. Während die erste Produktion sechs Prozent in der Zielgruppe vorweisen konnte, ließ die letzte Serie den Marktanteil auf sieben Prozent ansteigen.




Obwohl „das Alphabet“ den gesamten Abend auf Neuware setzte, ging man beim Publikum komplett unter. Zur besten Sendezeit schickte ABC seine Reality «Wife Swap» auf Sendung und unterhielt 5,78 Millionen Zuschauer. Eine neue Ausgabe der «Supernanny» begeisterte 6,64 Millionen Amerikaner. Beide Programme erzielten in der umworbenen Zielgruppe sieben Prozent Marktanteil. Zum Schluss versagte zu allem Überfluss auch noch eine neue Folge des Dramas «Men in Trees» (Bild). Die drittletzte Episode faszinierte nur 5,31 Millionen US-Bürger und verbuchte bei den jungen Zusehern einen Marktanteil von fünf Prozent.

Im Hause NBC strahlte man das dritte Finalspiel des «NHL Stanley Cup» aus. Das Eishockeyspiel – indem die Red Wings auf die Penguins trafen – lockte 4,46 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte. Die Sportübertragung erzielte bei den 18- bis 49-jährigen fünf Prozent Marktanteil.
29.05.2008 19:49 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27556
Rainer Idesheim  •  Quelle: Mediaweek

Artikel teilen


Tags

Men in Trees

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter