►   zur Desktop-Version   ►

«Numb3rs»-Wiederholung hängt die Konkurrenz ab

Kein Wunder, dass der Freitag bei Branchenkennern als Todesslot gilt. Die höchste Reichweite betrug etwas mehr als sieben Millionen Zuschauer.

Der Tagessieg am Freitagging an den amerikanischen Broadcaster CBS. Nichtsdestotrotz ist dies kein Grund zur Freude für das Network. Gerade einmal 5,99 Millionen US-Bürger blieben dem Sender treu. Zuerst strahlte man eine Wiederholung der Mystery-Serie «Ghost Whisperer» (Foto) aus, die gerade einmal 5,15 Millionen Amerikaner vor die Fernsehgeräte lockte. Auch in Stunde zwei setzte das Network auf eine alte Episode mit Jennifer Love Hewitt alias Melinda Gordon. Gerade einmal 5,78 Millionen Zuschauer begeisterte die Serie. Zum Schluss trieb eine Wiederholung der Krimiserie «Numb3rs» die Einschaltquoten etwas in die Höhe mit 7,04 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe belief sich auf sechs Prozent.




Knapp geschlagen geben musste sich NBC mit 5,55 Millionen Zuschauern und fünf Prozent Marktanteil in der begehrten Zielgruppe. Als erstes durften zwei Wiederholungen der Reality «Most Outrageous Moments» ran, die zum einen 4,78 Millionen und zum anderen 5,05 Millionen US-Bürger erreichte. Das Nachrichtenmagazin «Dateline NBC» unterhielt noch 5,86 Millionen Amerikaner. Bei den 18- bis 49-Jährigen lag die Marktbeteiligung bei schwachen fünf Prozent.

Im Mittelfeld landete ABC. Im Durchschnitt verfolgten 4,22 Millionen Zuschauer das Line-Up des Broadcasters. Beim jungen Publikum erzielte man vier Prozent Marktanteil. Das zweistündige Staffelfinale der Krankenhaus-Serie «Grey’s Anatomy» (Foto) zu wiederholen, stellte sich als keine gute Entscheidung der Programmverantwortlichen heraus. Zur besten Sendezeit begeisterte die vorletzte Folge des Dramas nur 3,56 Millionen, bevor die finale Episode die Reichweiten auf 4,30 Millionen Zuschauer ansteigen ließ. Den Abend beendete eine neue Ausgabe des Nachrichtenmagazins «20/20» mit 4,80 Millionen und einem Marktanteil von fünf Prozent beim jungen Publikum.

Gerade noch vor The CW ordnete sich der Zielgruppenmarktführer FOX mit durchschnittlich 4,04 Millionen US-Bürgern ein. Eine Wiederholung des Films «Cheaper by the Dozen» oder hierzulande «Im Dutzend billiger» sahen sich 4,04 Millionen Amerikaner an. In der wichtigen Zielgruppe verbuchte man fünf Prozent Marktanteil. Obwohl die Konkurrenz an diesem Freitag nicht sonderlich groß war, interessierten sich für The CW mit der legendären Wrestlingübertragung «WWE Friday Night Smackdown!» lediglich vier Millionen Zuschauer. Bei den Werberelevanten fuhr das Network einen Marktanteil vier Prozent ein.
25.05.2008 00:45 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27445
Rainer Idesheim  •  Quelle: Mediaweek

Artikel teilen


Tags

Numb3rs

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter