►   zur Desktop-Version   ►

Fernsehen im Schlafzimmer wird immer beliebter

Einer Studie zufolge hat die Fernsehnutzung in Schlafzimmern in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Vor allem Singles bleiben gerne im Bett.

Die Deutschen sehen immer häufiger auch im Schlafzimmer fern. Das Wohnzimmer ist zwar nach wie vor der mit Abstand wichtigste Ort für die TV-Nutzung, doch das Schlafzimmer hat in den vergangenen Jahren deutlich aufgeholt.

Während es im Jahr 2003 noch 64 Minuten pro Tag waren, sind es in diesem Jahr schon 81 Minutenn, die die Zuschauer täglich im Bett mit Fernsehen verbringen Damit ist die Fernsehnutzung in deutschen Schlafzimmern nach einer Untersuchung von SevenOne Media innerhalb von fünf Jahren um 27 Prozent gestiegen. Im Wohnzimmer läuft der Fernseher demnach durchschnittlich 205 Minuten pro Tag.




"Fernsehen im Bett" ist vor allem in Single-Haushalten beliebt. So verbringen Alleinstehende stolze 174 Minuten ihrer täglichen Fernsehzeit im Schlafzimmer - das sind mehr als doppelt so viele als der Durchschnitt. Am wenigsten sehen naturgemäß Familien mit Kindern im Schlafzimmer fern. Hier summiert sich die TV-Nutzung auf 58 Minuten.

Auch der Trend zu mehr Fernsehgeräten pro Haushalt hält ungebrochen an. Derzeit verfügen bereits 36 Prozent aller deutschen Haushalte über zwei Fernsehgeräte. In knapp neun Prozent stehen sogar drei TV-Geräte.
20.05.2008 14:26 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27362
SevenOne Media  •  Quelle: Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Studie

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter