►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Mittwoch, 07. Mai 2008

Wie lief «Unschuldig»? Konnte die ARD mit der Bungesliga-Zusammenfassung punkten?

Das Erste setzte am Montagabend auf den Fernsehfilm «Vertraute Angst», der aber nur 3,17 Millionen Zuschauer anlockte. Der Marktanteil betrug unbefriedigende 11,5 Prozent, allerdings schnitt man bei den jungen Menschen passabel ab (7,4 Prozent). Danach sackte die «ARD Exklusiv»-Reichweite auf 2,57 Millionen ab, der Marktanteil fiel auf 9,6 Prozent. Mit der Bundesliga-Zusammenfassung um 22.35 Uhr verzeichnete man 2,88 Millionen Fernsehzuschauer. Der Marktanteil betrug beim Gesamtpublikum 16,9 Prozent, bei den jungen Menschen 12,7 Prozent. Somit räumte die ARD in beiden Gruppen ab.

Der Mainzer Sender ZDF strahlte ebenfalls zur besten Sendezeit einen eigenproduzierten Film aus. «Sommerwellen» wurde von 5,03 Millionen Zuschauern gesehen. Das Ergebnis kann sich jedoch nur bei allen sehen lassen: Starke 18,2 Prozent Marktanteil wurden eingefahren, in der Zielgruppe waren nur 6,3 Prozent dabei. Zwar sank die Reichweite bei «Abenteuer Wissen» auf 2,26 Millionen Zuschauer, aber der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen stieg auf gute 7,1 Prozent.

Für RTL fuhren die Reality-Shows «Super Nanny» und «Raus aus den Schulden» sensationell gute Werte ein. Während Katharina Saalfrank 3,04 Millionen Menschen zum Einschalten bewegen konnte, sahen genau fünf Millionen Zuschauer die Finanzsendung mit Peter Zwegat. Beim jungen Publikum holte man mit 3,34 Millionen Fernsehzuschauern die höchste Reichweite aller Zeiten, der Marktanteil von 28,4 Prozent wurde bisher auch noch nicht erzielt. Das sind Werte, die Sat.1 gerne hätte: Um 21.15 Uhr setzte der Berliner Sender auf «Der Bulle von Tölz», den sich aber nur 3,29 Millionen Menschen ansahen. Dennoch langte es für zufrieden stellende Marktanteile von 13,9 beziehungsweise 11,2 Prozent.




ProSieben, oh je. Zwar rappelte sich «Unschuldig» (Bild) wieder auf, aber dafür kamen die amerikanischen Serien überhaupt nicht an. Alex Neldel verführte 1,93 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bei den Werberelevanten betrug akzeptable 11,6 Prozent. Danach floppte die vorletzte Episode der vierten «Cold Case»-Staffel mit 9,4 Prozent, «Emergency Room» holte sogar nur 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Nur ein paar Straßen weiter in Unterföhring sitzt kabel eins und die strahlten am Mittwoch den Spielfilm «Der Verschwörung der Schatten» aus und angelte sich damit einen Marktanteil von 7,2 Prozent bei den jungen Zuschauern.

Währenddessen rutschen die VOX-Serien aus dem sehr guten in den mäßig bis guten Bereich. Eine Wiederholung von «Criminal Intent» kam auf 9,8 Prozent, die neue «The Closer»-Episode erzielte nur einen mageren Wert von 7,1 Prozent . Abschließend verzeichnete «Close to Home» katastrophale 6,4 Prozent Marktanteil. Bei RTL II setzte man auf eine Doppelfolge von «Stargate», die mit 1,14 Millionen Fernsehzuschauern eine gute Reichweite holte.

Die Tagesmarktanteile
Am Mittwoch hatte RTL mit 14,1 Prozent die Nase vorne, danach folgte das ZDF mit 13,4 Prozent Marktanteil. An den Berliner Sender Sat.1 ging der dritten Rang (12,7 Prozent), die ARD musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben (12,3%). ProSieben kam auf 5,9 Prozent, VOX auf 5,5 Prozent, RTL II auf 3,8 Prozent und kabel eins auf 3,6 Prozent Marktanteil.

Bei den 14- bis 49-Jährigen lag erneut RTL vorne. An diesem Mittwoch ergatterte man sensationelle 19,8 Prozent Marktanteil, Sat.1 lag mit 11,7 Prozent auf dem zweiten Platz. Durchschnittlich 10,3 Prozent der jungen Menschen sahen ProSieben, VOX belegte mit sieben Prozent den nachfolgenden Rang. Die ARD verzeichnete 6,5 Prozent, das ZDF kam auf 5,8 Prozent Marktanteil. Während RTL II sich über 6,4 Prozent freuen kann, holte kabel eins 5,7 Prozent Marktanteil.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.05.2008 09:25 Uhr Kurz-URL: qmde.de/27120
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Unschuldig

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter