►   zur Desktop-Version   ►

Fußball: Über zehn Millionen bei Bayerns Zittersieg

Das Finale des DFB-Pokals zwischen Bayern München und Borussia Dortmund konnte das Vorjahres-Finale übetrumpfen. Selbst bei den Jungen war das ZDF die Nummer eins.

Foto: ZDFNach gut zehn Minuten schien der FC Bayern München bereits der sichere Pokal-Sieger zu sein, doch am Ende wurde es dann noch einmal spannend - erst in der Nachspielzeit setzte sich der Rekordmeister gegen Borussia Dortmund durch.

Freuen durfte sich allerdings auch das ZDF, das die Begegnung am Samstagabend ab 20:00 Uhr ausstrahlte und damit hervorragende Einschaltquoten verzeichnen konnte. Im Schnitt erreichte die Übertragung 10,26 Millionen Fußball-Fans und damit über eine Millionen Zuschauer mehr als das Finale im vergangenen Jahr, in dem der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Nürnberg antrat - damals übrigens erst Ende Mai. Der Marktanteil belief sich diesmal auf starke 33,7 Prozent.




All das reichte dem ZDF natürlich zum klaren Tagessieg beim Gesamtpublikum, doch auch in der Zielgruppe lag der Mainzer Sender am Samstagabend ganz vorne. 3,59 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen das DFB-Pokalfinale, was einem satten Marktanteil von 29,7 Prozent entsprach - dagegen kam selbst «Deutschland sucht den Superstar» nicht an. Und schon am Nachmittag erreichte das ZDF mit "König Fußball" ein Millionenpublikum: 3,46 Millionen Zuschauer sahen das Frauen-Finale, das der 1. FFC Frankfurt für sich entscheiden konnte, bei den Jungen lag der Marktanteil bei guten 13,3 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
20.04.2008 09:29 Uhr Kurz-URL: qmde.de/26748
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

DFB-Pokal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter