►   zur Desktop-Version   ►

"Hitler: The Rise Of Evil"

RTL II hat sich die Ausstrahlungsrechte an dem in den Vereinigten Staaten viel diskutierten Spielfilm- Zweiteiler "Hitler: The Rise Of Evil" gesichert, der Ende letzter Woche mit sieben Nominierungen für den begehrten US- Fernsehpreis "Emmy" ausgezeichnet wurde.

Die CBS-Koproduktion, die auch "ihre Kritiker überzeugt" (FAZ), wurde im Mai diesen Jahres mit großem Erfolg (mit 12,2 bzw. 13,6 Millionen Zuschauern deutlich über Senderschnitt) ausgestrahlt. Der Zweiteiler beschäftigt sich mit den frühen Jahren des Diktators sowie den gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg, die schließlich zur Machtergreifung Hitlers geführt haben.

"Wenn der neue Fernseh-'Hitler' auch wahrlich nicht als Großwerk televisionärer Kunst anzusehen ist, umreißt er doch ernsthaft, wohlinformiert und - ganz ohne Show geht eben die Chose nicht - durchaus in reißerischen Bildern die Vorgeschichte eines Scheusals, vor dem er auch unterschwellig nicht zu Kreuze kriecht" urteilt die FAZ.

In der Hauptrolle des aufwändig produzierten Spielfilms - die Produktionsfirmen Alliance Atlantis und CBS investierten 20 Millionen Dollar - überzeugt der schottische Schauspieler Robert Carlyle ("Trainspotting", "Ganz oder gar nicht"), in weiteren Rollen sind Stockard Channing, Matthew Modine, Julianna Margulies, Liev Schreiber, Friedrich von Thun und Peter O'Toole zu sehen. (ots)
22.07.2003 16:28 Uhr Kurz-URL: qmde.de/2624

Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter