►   zur Desktop-Version   ►

The CW plant Spin-Off von «Beverly Hills, 90210»

Eine der berühmtesten Postleitzahlen der Fernsehgeschichte findet möglicherweise wieder ihren Weg in die amerikanischen Haushalte. Nach Brancheninformationen arbeitet The CW derzeit an einer Umsetzung für ein «Beverly Hills, 90210»-Spin-Off.

Die Aaron Spelling-Teensoap «Beverly Hills, 90210» war in den 1990ern eine der erfolgreichsten und langlebigsten Jugendserien überhaupt. Und betrachtet man den damaligen Erfolg, ist nur allzu verständlich, dass das malade Network The CW auf der Suche nach möglichen Quotenrennern auch eine Wiederbelebung der Serie in Betracht zieht.

Die bestehenden Gerüchte besagen zudem, dass «Veronica Mars»-Mastermind Rob Thomas in Verhandlungen mit dem Network steht, die Geschichte niederzuschreiben. Weitere Details zu dem Projekt, egal ob Besetzung oder Handlung, sind nicht bekannt. So ist auch offen, ob ehemalige Gesichter des damaligen Hits ein Wiedersehen im Serien-TV feiern dürfen. Thomas seinerseits würde mit dem Vertragsabschluss eine Rückkehr zum Sender feiern, nachdem seine hochgelobte Serie «Veronica Mars» im letzten Frühjahr nach drei mäßig erfolgreichen Staffeln ein Ende fand.




Eine Entscheidung zugunsten des Projektes wird von The CW bis Ende des Monats März erwartet.

Mit einem Okay für eine Produktion wäre es bereits das zweite Spin-Off von «Beverly Hills, 90210». Neben dem Original, das von 1990 bis 2000 auf FOX zu sehen war, lief auch der Ableger «Melrose Place» sieben Jahre ähnlich erfolgreich auf dem Network.

Und auch programmtechnisch würde es Sinn machen, eine Teensoap über reiche Jugendliche in Beverly Hills in das Line-Up von The CW aufzunehmen. Wäre es doch ein hervorragender Kompagnon für das jüngst verlängerte Freshman-Drama «Gossip Girl», welches einen Blick auf die reiche Jugend in Manhattan wirft.
13.03.2008 19:22 Uhr Kurz-URL: qmde.de/26006
Torben Gebhardt  •  Quelle: The Hollywood Reporter

Artikel teilen


Tags

Beverly Hills 90210

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter