►   zur Desktop-Version   ►

Eurosport: HD-Ausstrahlung mit Haken

Das Thema HD habe bei allen technologischen Investitionen der Eurosport Gruppe in diesem Jahr. Deutschland muss allerdings noch warten...

Foto: EurosportDer Sportsender Eurosport will sich stärker im HD-Bereich engagieren und startet am 25. Mai 2008 pünktlich zum Grand Slam Turnier der French Open mit dem Simulcast - also der vollen HD-Umsetzung - seines Stammsenders.

Das Thema HD habe bei allen technologischen Investitionen der Eurosport Gruppe in diesem Jahr, hieß es in einer Mitteilung. "In einem Super-Sportjahr mit Highlights wie den French Open, der UEFA Euro 2008, der Tour de France, den Olympischen Sommerspielen Beijing 2008 und den US Open wird Eurosport mit seinem neuen Angebot mehr in original HD-produzierte Inhalte anbieten und eine größere Vielfalt an Sportarten in HD senden können, als jeder andere Sender in Europa", kündigte der Sportsender an.




Laurent-Eric Le Lay, Präsident der Eurosport Gruppe: "Sport - ganz besonders live - ist spekatakulär in High Definition. Es verändert die TV-Wahrnehmung der Sportfans. Als europaweit führender TV-Sender und Spezialist für die Live-Übertragung internationaler Top-Events, ist es für uns ein natürlicher Schritt, unser Angebot um einen HD-Sender zu erweitern." Das Angebot soll schrittweise ausgebaut werden, so Le Lay weiter.

Deutsche Zuschauer sind aber ohnehin noch nicht "betroffen", denn vorerst wurden nur Verträge in Skandinavien und Teilen Südeuropas abgeschlossen. Gespräche mit dem Satelliten-Betreiber Astra sollen erst noch geführt werden.
11.03.2008 10:06 Uhr Kurz-URL: qmde.de/25933
Alexander Krei  •  Quelle: Eurosport

Artikel teilen


Tags

Eurosport

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter