►   zur Desktop-Version   ►

Quotencheck: «Without a Trace»

Seitdem kabel eins die Serie am Montagabend ausstrahlt, sind die Quoten richtig schlecht.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - so heißt ein Sprichwort, das in vielen Fällen stimmen mag. Im Falle kabel eins und «Without a Trace» traf es nicht zu. Der Münchener Sender bekam das Bruckheimer-Serie Ende vergangenen Jahres von Sat.1 zurück und entscheid sich die verbleibenden Folgen der fünften Staffel am Montagabend zu zeigen. Früher lief die Serie am Freitag - mit großem Erfolg für den kleinen Sender.



Nun sollten die Ermittler um Jack Malone also direkt gegen Mac Taylor vom «CSI: NY» antreten. Ein Duell, das von Anfang an aussichtslos war. Mit 3,8 Prozent Marktanteil startete man Anfang Januar - auch eine zweite neue Folge am ersten «Without a Trace»-Montag kam mit nur vier Prozent Marktanteil nicht aus den blutroten Zahlen. In der darauf folgenden Woche zeigte sich ein anderes Bild.



Um 20.15 Uhr sah es mit weniger als vier Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zwar erneut richtig mau aus, ab 21.10 Uhr wurden allerdings solide 5,4 Prozent Marktanteil gemessen. Dies ist zugleich der höchste Wert, den Erstausstrahlungen der fünften Staffel bei kabel eins zu Stande brachten. Fortan setzte der Sender nämlich nur noch um 20.15 Uhr auf frische Ware.



Die Quoten war hierbei erstaunlich stabil: Zwischen 3,1 und 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wurden gemessen. Die Reichweiten lagen im niedrigen Bereich. „Tiefes Wasser“ begeisterte am 21. Januar beispielsweise nur 0,87 Millionen Menschen, das Staffelfinale in der vergangenen Woche kam durchschnittlich auf 0,77 Millionen Zuschauer. Auf knapp 0,90 Millionen Zuschauer ab drei Jahren kamen alle am Montagabend gezeigten Episoden der fünften Staffel im Schnitt. In der Zielgruppe ergibt sich ein Marktanteil von blamablen 3,8 Prozent. Die gesamte fünfte Staffel (mit den in Sat.1 gezeigten Folgen) kommt immerhin auf sieben Prozent.



Zum Vergleich: Die dritte Staffel, die komplett von kabel eins gesendet wurde, holte im Schnitt 8,2 Prozent Marktanteil und auch die Episoden der vierten Staffel, die beim Münchener Sender liefen, schnitten deutlich besser ab. Freitags um 21.10 Uhr holte man sehr gute neun Prozent. Die Verantwortlichen sollten also überlegen, ob man am Sendeplatz am Montag festhalten will. Vorerst wird dies der Fall sein. Zwölf Folgen der sechsten Staffel schließen sich nahtlos an die vorherige an.
03.03.2008 14:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/25753
Manuel Weis  •  Quelle: kabel eins/Sat.1

Artikel teilen


Tags

Without a Trace

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter