►   zur Desktop-Version   ►

«Big Brother»-Quoten: Mal gut, mal schwach

Bei RTL II holte die Entscheidungsshow von «Big Brother» am Montag recht gute Quoten. Dafür enttäuschte die Zusammenfassung am Vorabend mit mäßigen Werten in der Zielgruppe.

Logo: RTL IIGute und schlechte Nachrichten für RTL II: Die Entscheidungsshow von «Big Brother» erreichte in dieser Woche wieder deulich mehr Zuschauer als zuletzt, dafür sah es für die tägliche Zusammenfassung am Montag nicht wirklich gut aus.

Gerade einmal 6,6 Prozent der Werberelevanten verfolgten ab 19:00 Uhr die Geschehnisse im RTL II-Haus. Die Primetime-Show machte ihre Sache dann allerdings deutlich besser: Nachdem in den vergangenen Wochen nur Marktanteile um sieben Prozent beim jungen Publikum gemessen werden konnten, sahen diesmal wieder 1,16 Millionen 14- bis 49-Jährige zu, was einem überzeugenden Marktanteil von 8,5 Prozent in der Zielgruppe entsprach - ein Wert, mit dem die Verantwortlichen des Münchener Senders mit Sicherheit gut leben können.




Insgesamt erreichte «Big Brother - Die Entscheidung» durchschnittlich 1,59 Millionen Zuschauer sowie 4,9 Prozent Marktanteil. Im Vergleich zu den vergangenen Wochen konnte der Marktanteil damit wieder um einen Prozentpunkt gesteigert werden. Nun müssen nur noch die Quoten am Vorabend wieder ansteigen...
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
19.02.2008 09:12 Uhr Kurz-URL: qmde.de/25447
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Big Brother

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter