►   zur Desktop-Version   ►

GEZ-Gebühren werden wohl um 95 Cent steigen

Die KEF hat am Montag wie erwartet eine Anhebung der Rundfunkgebühren um 95 Cent empfohlen. Die Sender hatten zuvor allerdings deutlich mehr verlangt.

Logos: ARD/ZDFErwartungsgemäß werden die Rundfunkgebühren ab dem kommenden Jahr für die Periode zwischen 2009 und 2012 um 95 Cent angehoben. Diese Erhöhung hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am Montag empfohlen.

Die Kommission blieb damit etwa 55 Cent unter der von ARD, ZDF, Deutschlandradio und arte geforderten Erhöhung, was allerdings wenig überraschend ist. Ab dem kommenden Jahr soll die monatliche Rundfunkgebühr somit 17,98 Euro betragen, wovon 5,76 Euro auf die Grundgebühr und 12,22 Euro auf die Fernsehgebühr entfallen. Von der Gebührenerhöhung entfallen 0,565 Euro auf die ARD, 0,345 Euro auf das ZDF, 0,02 Euro auf das Deutschlandradio und 0,02 Euro auf den Gebührenanteil der Landesmedienanstalten. Nun müssen nur noch die Landesparlamente dem Vorhaben zustimmen.




Als "Bestätigung für eine Unternehmenspolitik mit Augenmaß" hat ZDF-Intendant Markus Schächter die Empfehlung für die nächsten vier Jahre gewertet. Da die KEF nicht alle Anträge des Senders berücksichtigt habe, werde sich das ZDF "weiterhin mächtig ins Zeug legen und am rigiden Sparkurs festhalten", sagte Schächter.
21.01.2008 17:57 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24820
Alexander Krei  •  Quelle: KEF

Artikel teilen


Tags

Gebühren

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter