►   zur Desktop-Version   ►

Ende des Autorenstreik in Sicht

Bewegung an der Streikfront: Regisseure und Produzenten vereinbaren einen neuen Tarifentwurf, wie das Branchenblatt Variety meldet.

Dem Branchenblatt "Variety" zufolge konnten sich die Directors Guild of America (DGA) und die Alliance of Motion Picture & Television Producers (AMPTP) am Donnerstag auf einen neuen Tarifentwurf einigen. Sechs Tage lang hatte man im Stillen verhandelt. Der Drei-Jahres-Deal, der noch von den Mitgliedern der DGA abgesegnet werden muss, berücksichtigt zentrale Forderungen der Gewerkschaft. Unter anderem konnte man sich auf neue Vergütungsmodelle für die Internetverwertung von Inhalten einigen. Gil Kates, der Verhandlungsführer der DGA, zeigt sich jedenfalls sehr zufrieden: “Dieser Vertrag bedeutet außergewöhnliche Zugewinne für Regisseure und ihre Mitarbeiter – und es wurden keinerlei Positionen aufgegeben.“




Beobachter äußern nun die Hoffnung, dass auch die Verhandlungen zwischen der AMPTP und der Writers Guild of America wieder in Gang kommen. Die Forderungen der Autorengewerkschaft sind denen der DGA sehr ähnlich. Seit dem Abbruch der Gespräche Anfang Dezember herrscht Funkstille zwischen den Parteien.
18.01.2008 01:04 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24756
Manuel Niemeyer  •  Quelle: Variety

Artikel teilen


Tags

Autorenstreik

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter