►   zur Desktop-Version   ►

«Law & Order: SVU» kehrt im Februar zurück

Derzeit bekommen die RTL II-Zuschauer die Lifetime-Serie «Angela Henson» zu sehen, jedoch sind die Einschaltquoten sehr schlecht.

Seit dem 01. Dezember 2005 strahlte der Münchener Fernsehsender RTL II 103 Episoden der NBC-Serie «Law & Order: SVU» aus. Mit der Krimiserie konnte man durchschnittlich 1,22 Millionen Fernsehzuschauer zum Einschalten bewegen, der Marktanteil beim jungen Publikum lag bei sechs Prozent. Nach fast fünf kompletten Staffeln, die am Stück als Deutschlandpremiere gezeigt wurden, nahm RTL II die Serie vom Donnerstagabend.

Derzeit wird dort die US-Serie «Angela Henson – Das Auge des FBI» ausgestrahlt, die unter dem Namen «Angela’s Eyes» beim Frauensender Lifetime lief. Das «Law & Order: SVU»-Ersatzprogramm schlägt sich derzeit jedoch alles andere als gut, denn nur 0,86 Millionen Menschen schalten bislang im Schnitt donnerstags um 20.15 Uhr ein. Der Marktanteil bei den Werberelevanten beträgt deshalb nur katastrophale 4,4 Prozent.




Angesichts dessen, ist es gut, dass das Team von «Law & Order: New York» bald zurückkehrt: In der siebten Staffel, die ab 28. Februar 2008, auf dem bekannten Sendeplatz zu sehen sein wird, ermitteln neben Golden Globe- und Emmy-Preisträgerin Mariska Hargitay auch wieder Christopher Meloni und Richard Belzer. Als Gaststars konnte man für die neuen Folgen Robert Patrick («Walk the Line»), Julian Sands («24») und Oscar-Preisträgerin Marcia Gay Harden («Mystic River») verpflichten. Harden bekam für ihren Auftritt in «Law & Order: SVU» sogar den Emmy als bester Gast in einer Dramaserie.

Während «Law & Order: Criminal Intent» bei VOX um die Kapitalverbrecher dreht, behandelt die RTL II-Serie überwiegend Sexualdelikte. Beim Marktführer RTL ist die Mutterserie «Law & Order» zu sehen, die die alltäglichen Verbrechen behandelt.
15.01.2008 14:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24686
Fabian Riedner  •  Quelle: RTL II

Artikel teilen


Tags

Law & Order: New York

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter