►   zur Desktop-Version   ►

«Deal or no Deal» erreicht fast den Tagessieg

Eine Wiederholung von «CSI» konnte ein paar mehr Zuschauer anlocken als eine neue Ausgabe von «Deal or no Deal». Trotzdem war es ein ungewohnt erfolgreicher Abend für NBC.

Ungewohntes Bild am Donnerstag: Der Abend, der fast immer von CBS und ABC beherrscht wird, wurde am ersten Donnerstag im Jahre 2008 von FOX und NBC locker gewonnen. "Schuld" ist der immer noch andauernde Autorenstreik, der besonders ABC und The CW schwer trifft.

NBC setzte diese Woche auf zwei Shows - und das mehr als erfolgreich. Zunächst sicherte sich «Deal or no Deal» mit 13,31 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von zehn Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen den Sieg in der 20.00 Uhr-Stunde. Anschließend erreichte die Staffel-Premiere von «The Celebrity Apprentice» 11,00 Millionen Amerikaner. In dieser Staffel kämpfen Prominente für einen guten Zweck um den Titel "Best Business Brain". Damit sollte der zuletzt quotenschwachen Show von Donald Trump neue Zuschauer beschert werden. Das hat wohl geklappt. Besonders beim jungen Publikum lag NBC um 21.00 Uhr mit zwölf Prozent Marktanteil vorne.

Eine neue Folge von «Emergency Room» begeisterte um 22.00 Uhr immerhin noch 9,59 Millionen Zuschauer. Das ist zwar ein guter Wert, aber da im Gegenprogramm nur Wiederholungen liefen, wäre sicherlich mehr drin gewesen. In der Zielgruppe reichten zehn Prozent Marktanteil zum zweiten Platz. FOX setzte den ganzen Abend vollkommen auf Football: Die Begegnung Virginia Tech gegen Kansas interesierte ungefähr 11,33 Millionen Menschen. Beim jungen Publikum holte «The Orange Bowl» zehn Prozent Marktanteil.




CBS eröffnete den Abend mit einer Wiederholung von «Without a Trace» (8,49 Millionen; fünf Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) verhältnismäßig schwache Werte und danach steigerte eine Zweitausstrahlung von «CSI» die Zuschauerzahl auf 13,49 Millionen. Eine weitere Wiederholung von «Without a Trace» bewegte um 22.00 Uhr 10,67 Millionen Amerikaner zum Einschalten. Bei den Werberelevanten hatte dies zunächst acht Prozent Marktanteil zur Folge, danach sieben Prozent.

ABC konnte mit einem Gespann aus «Ugly Betty» (5,06 Millionen; vier Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen), «Grey's Anatomy» (6,10 Millionen; fünf Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) und «Desperate Housewives» (5,11 Millionen; fünf Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen, Bild) selbstverständlich nicht mithalten. Und Wiederholungen von The CWs «Smallville» (2,37 Millionen; zwei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) sowie «Supernatural» (1,99 Millionen; zwei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen) rundeten den Abend ab.

FOX setzte sich am Donnerstag mit 11,33 Millionen Zuschauern knapp gegen NBC (11,30 Millionen) durch. CBS (10,88 Millionen) musste sich diesmal mit dem dritten Rang zufrieden geben, danach folgten ABC (5,42 Millionen) und The CW (2,18 Millionen). In der Zielgruppe teilten sich NBC und FOX mit jeweils einem Marktanteil von zehn Prozent den ersten Platz. CBS (sieben Prozent), ABC (fünf Prozent) und The CW (zwei Prozent) hatten damit das Nachsehen.
04.01.2008 20:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24463
Markus Ruoff  •  Quelle: Mediaweek

Artikel teilen


Tags

Deal or no Deal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter