►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 18. Dezember 2007

Heute unter anderem mit den Quoten des Films «Thirteen Days» - und den Tagesmarktanteilen.

Der Überblick:
6,35 Millionen Menschen sahen am Dienstagabend den Spielfilm «Für immer Afrika» in der ARD. Die Produktion sicherte sich somit klar den ersten Rang. 19,4 Prozent Marktanteil wurden beim Publikum ab drei Jahren gemessen. Die RTL-Serien schnitten in dieser Woche fast schon erstaunlich schwach ab. «CSI: Miami» rettete sich knapp über die 20-Prozent-Marke, «Dr. House» kam auf rund 25 Prozent bei den Werberelevanten.

Schuld daran dürfte Sat.1 sein. Der Berliner Sender mutiert zum Weihnachtskanal Nummer 1 und hat mit den festlichen Programmen richtig großen Erfolg. 3,53 Millionen Zuschauer sahen am Dienstag den Film «Verrückte Weihnachten» - mit 11,1 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren lag man somit sehr deutlich im Soll. 2,23 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt und bescherten dem Sender somit sehr starke 17,2 Prozent Marktanteil. Davon konnte das ZDF nur träumen. Ein Special von «SOKO: Wismar» begeisterte nur knapp 3,50 Millionen Menschen und holte mit weniger als elf Prozent eher wenig befriedigende Marktanteile.

Auch ProSieben dürfte sich etwas mehr erhofft haben. Drei Stunden dauerte die Show «20 Jahre Mittermeier», die Zuschauer interessierte dies aber nicht allzu sehr. Immerhin: Mit 11,5 Prozent Marktanteil liegt man gerade so im grünen Bereich. Knapp zwei Millionen Menschen sahen im Schnitt zu. kabel eins setzte unterdessen auf einen echten Klassiker: Der Politfilm «Thirteen Days» lief dort ab 20.15 Uhr, die Quoten waren recht ordentlich. 6,3 Prozent Marktanteil wurden bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen (1,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren).

Das Doku-Duell zwischen VOX und RTL II ging diesmal an den Münchener Sender: «Zuhause im Glück» holte im Schnitt 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, VOX kam mit «Goodbye Deutschland» auf 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Sahen bei RTL II mehr als 1,80 Millionen Menschen zu, waren es bei den Auswanderern nur knapp 1,60 Millionen.

Die Tagesmarktanteile:
Genau 14,0 Prozent Marktanteil holte die ARD am Dienstag und platzierte sich so vor der Verfolgergruppe, bestehend aus RTL (12,2 Prozent), Sat.1 (starke 12,1 Prozent) und ZDF (11,9 Prozent). Gleichauf lagen VOX und ProSieben mit jeweils 5,9 Prozent Marktanteil, RTL II kam auf 4,1 Prozent und kabel eins holte 3,3 Prozent.

17,5 Prozent Marktanteil verzeichnete RTL am Dienstag - damit war der Tagessieg sicher. Sat.1 holte mit 12,9 Prozent einen der besten Werte der vergangenen Wochen, während ProSieben mit 10,6 Prozent nicht zufrieden sein kann. Dahinter: VOX (8,3 Prozent), die ARD mit 6,5 Prozent und RTL II (6,4 Prozent). kabel eins holte im Schnitt 5,5 Prozent Tagesmarktanteil, das ZDF kam auf 5,0 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
19.12.2007 10:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24160
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

20 Jahre Mittermeier

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter