►   zur Desktop-Version   ►

Topquoten bei Wahlen in der Schweiz

Die Sondersendungen zum Politereignis wurden von den Bürgern in der Schweiz mit großem Interesse verfolgt.

In dieser Woche wurde in der Schweiz ein neuer Bundesrat gewählt. Das Schweizer Fernsehen übertrug am Dienstag und Mittwoch live und freute sich über fast schon atemberaubende Quoten. Zahlen, die man von Wahlberichterstattungen in Deutschland jedenfalls nicht kennt.

Am Mittwoch wurden auf SF1 sensationelle 79,2 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren gemessen. Sendebeginn war um 07.30 Uhr, die Übertragung endete fünf Stunden später. Alle Bundesräte bis auf einen wurden bestätigt. Der umstrittenen SVP-Politiker Christoph Blocher, wurde abgewählt, beziehungsweise nicht mehr neu gewählt. Die Bundesversammlung wählte Eveline Widmer-Schlumpf, ebenfalls SVP.



Die überraschende Wahlsiegerin wollte 24 Stunden Bedenkzeit. Die Entscheidung am Donnerstagmorgen um 07.30 Uhr lockte dann noch einmal die ganze Schweiz vor die Fernsehschirme. Was die Wahlsiegerin zu sagen hatte, verfolgten rund 88 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren.
14.12.2007 17:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/24076
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Schweiz

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter