►   zur Desktop-Version   ►

ZDF macht Krimiprogramm-Reform rückgängig

Ab Januar 2008 werden die neuen Serien nicht mehr im wöchentlichen Wechsel ausgestrahlt, sondern eine Serien-Staffel am Stück.

Im Herbst 2007 startete das Zweite Deutsche Fernsehen mit seiner Krimiprogramm-Reform, um den Zuschauerschwund am Freitagabend zu unterbinden. Denn im Fernsehjahr 2006/2007 zeigte sich immer wieder deutlich, dass die Staffelpremiere sehr gut lief, die Quoten aber bis zum Finale Stück-für-Stück zurückgingen. Aus diesem Grund setzte der Mainzer Sender ab September 2007 auf einen wöchentlichen Wechsel der Krimiserien «Der Kriminalist» (Bild), «Stolberg», «Ein Fall für Zwei» und «Der Alte». So kamen die deutschen Fernsehzuschauer allerdings nur einmal pro Monat in den Genuss ihrer Lieblingsserie und damit verloren damit auch die Übersicht.

Diese These lässt sich auch untermauern, denn die drei bisherigen «Der Kriminalist»-Episoden liegen zwei Prozentpunkte unter dem Schnitt der ersten Staffel. Auch bei den jungen Zuschauern verlor man knapp eineinhalb Prozentpunkte. Die Serie «Stolberg» gab einen halben Prozentpunkt beim Gesamtpublikum ab und kann ebenfalls keine positive Bilanz vorweisen.




Ab Freitag, 11. Januar 2008, setzt das ZDF wieder auf das frühere Schema und zeigt die komplette Staffel einer Serie am Stück. Um 20.15 Uhr werden die vier verbleibenden Episoden der zweiten «Der Kriminalist»-Staffel gezeigt. Eine Stunde später darf auch «SOKO Leipzig» (Bild) auf den einstige Sendeplatz zurückkehren. Der Ausflug auf den Mittwochabend hat der Serie gar nicht gut getan, denn man verlor eine halbe Million Zuschauer sowie rund zwei Prozentpunkte Marktanteil, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen musste man sich von 2,2 Prozentpunkten verabschieden.

Jedoch hat das ZDF nicht nur Flops zu verzeichnen, denn «SOKO Rhein-Main» konnte in der zweiten Staffel ordentlich zulegen. Acht der zwölf Episoden des zweiten Jahres verfolgten bislang 3,81 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 18,5 beziehungsweise 7,4 Prozent (14- bis 49-Jährigen). Die erste Staffel, die unter dem Titel «Die Spezialisten» noch in der Primetime lief, erreichte nur 3,11 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile beliefen sich auf 10,5 sowie 5,1 Prozent (14- bis 49-Jährige).

Im kommenden Jahr wird auch die ausgezeichnete Serie «KDD – Kriminaldauerdienst» mit zehn neuen Episoden auf den Bildschirm zurückkehren.
03.12.2007 11:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23820
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Stolberg

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter