►   zur Desktop-Version   ►

«Smallville» meldet sich katastrophal zurück

Der Start der sechsten Staffel verlief alles andere als nach den Plänen von RTL: Mit deutlich einstelligen Marktanteilen ging «Smallville» am Samstag auf Sendung.

Foto: Warner Bros.Längere Zeit war ungewiss, wann RTL die sechste Staffel der hierzulande nur mäßig beliebten US-Serie «Smallville» ausstrahlen würde. Am Samstag durften sich Fans nun über die Rückkehr freuen, doch beim Kölner Marktführer wird sich die Freude am Tag danach in Grenzen halten.

Die Quoten der beiden gezeigten Folgen ließen nämlich eindeutig zu wünschen übrig und lagen weit unterhalb des Senderschnitts. So erreichte man mit "Verbannt in die Phantomzone" ab 14:50 Uhr gerade einmal 450.000 junge Fernsehzuschauer, was einem Marktanteil von 8,9 Prozent entsprach. Eine Stunde später sah es mit 0,50 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 9,3 Prozent Marktanteil kaum besser aus.




Beim Gesamtpublikum war natürlich ebenfalls entsprechend wenig zu holen: Nur 0,66 Millionen beziehungsweise 0,76 Millionen Zuschauer schalteten ein und bescherten RTL völlig indiskutable Marktanteile von 5,4 und 5,7 Prozent. Das Wochenend-Problem des Kölner Senders geht damit in die nächste Runde.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
02.12.2007 09:17 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23802
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Smallville

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter