►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Donnerstag, 29. November 2007

Wie schlug sich das UEFA Pokal-Spiel des FC Bayern München in Braga und welche Überraschungen hielten die Quoten noch bereit?

Der Überblick:
Am Donnerstagabend wurde in der ARD der Bambi 2007 verliehen. Glücklich können die Gewinner sein, nicht aber die Senderverantwortlichen. Zwar reichten 5,87 Millionen Zuschauer zum Tagessieg - im Vorjahr begeisterte man aber weit über 6,50 Millionen Menschen. 20,5 Prozent Marktanteil ergatterte man bei allen Zuschauern, 10,5 Prozent wurden in der Zielgruppe gemessen. Die große Überraschung des Tages gelang VOX:

Der Kölner Sender zeigte den US-Film «Independence Day», der allgemein für starke Quoten - auch bei der x-ten Wiederholung - bekannt ist. Dass man damit aber trotz starkem Gegenprogramm auf 20,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kam und sich somit den ersten Platz in der Zielgruppe sicherte, ist eine große Überraschung. Im Schnitt sahen 3,51 Millionen Menschen den Film. Da hatten selbst der FC Bayern München das Nachsehen, die in Braga spielten: Das ZDF übertrug und kam bei den 14- bis 49-Jährigen nur auf 13,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt verfolgten 5,59 Millionen Zuschauer die Übertragung aus Portugal, was Michael Steinbrecher und seinem Team im Gesamtranking den zweiten Platz einbrachte.

Kleinere Brötchen mussten Sat.1 und ProSieben backen: Ein Zusammenschnitt der besten «Popstars»-Szenen begeisterte nur 9,2 Prozent der werberelevanten Zuschauer, Sat.1 fiel mit seinen Krimi-Serien total durch. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor, genannt werden können nur Werte zwischen den Werbeblöcken. So kamen die drei Teile von «Deadline - Jede Sekunde zählt» auf Marktanteile zwischen 6,2 und 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Noch übler sah es für «R.I.S.» aus: Hier lag man zwischen 4,6 und 6,4 Prozent Marktanteil beim wichtigen Publikum.

Auch RTL litt unter der starken Konkurrenz: «Alarm für Cobra 11» lag mit 15,0 Prozent Marktanteil klar unterhalb des Schnitts und auch «CSI» (15,9 %) schnitt ungewohnt schwach ab. Eine verpatzte Premiere legte die neue RTL II-Krimi-Serie «Angela Henson - Das Auge des FBI» hin: 1,12 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wollten die neue Serie sehen - bei den Werberelevanten kam man auf gerade einmal 5,4 Prozent Marktanteil und lag somit klar unter den Werten, die «Law & Order: SVU» zuvor holte. Freuen darf sich unterdessen kabel eins, denn für die Auswanderer-Sendung «Mein neues Leben» ging es erstaunlicherweise bergauf. Mit 7,5 Prozent Marktanteil lief es am Donnerstag zur besten Sendezeit richtig gut.

Die Tagesmarktanteile:
15,4 Prozent Marktanteil holte die ARD am Donnerstag und sicherte sich somit den ersten Rang. Dahinter platzierte sich das ZDF mit starken 14,8 Prozent. RTL kam auf wenig zufrieden stellende 10,8 Prozent, Sat.1 musste sich sogar mit nur 9,1 Prozent zufrieden geben. Nur VOX darf sich noch über seinen Tagesschnitt von 7,5 Prozent freuen, alle anderen Sender können nicht glücklich sein. ProSieben holte nur 5,1 Prozent, RTL II kam auf 3,3 Prozent und kabel eins auf 3,1 Prozent.

Mit 14,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen siegte RTL am Donnerstag. Die Überraschung folgt auf Rang zwei: Dort liegt VOX mit sensationellen 12,4 Prozent Tagesmarktanteil. Dahinter: ProSieben mit 10,0 Prozent und Sat.1 mit 9,0 Prozent Tagesmarktanteil. ARD (8,3 Prozent) und ZDF (8,2 Prozent) lagen in etwa gleichauf, RTL II blieb mit 5,7 Prozent unterhalb des eigenen Schnitts. kabel eins erzielte am Donnerstag mit 5,5 Prozent Marktanteil einen guten Wert.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
30.11.2007 09:50 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23764
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Bambi

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter