►   zur Desktop-Version   ►

Neue MTV-Website setzt auf mehr Interaktion

Das neue Angebot soll in nächster Zeit kontinuierlich ausgebaut werden. Schon jetzt ist das sogenannte "Microblogging-Tool" mit dem Titel "Was geht?" in Betrieb.

Logo: MTVSeit Donnerstag präsentiert sich der Webauftritt von MTV in neuem Look. Ganz offensichtlich haben die Verantwortlichen beim Relaunch vor allem auf Interaktion gesetzt.

Neben Kommentar- und Voting-Funktionen, die den User stärker in die Kommunikation einbinden sollen, gibt es weitere Features, heißt es von Seiten des Senders. Doch das ist wohl nur der Anfang: In mehreren Phasen soll das Portal weiter ausgebaut werden. "Die Konzeption der neuen MTV.de-Website als offenes System ermöglicht es uns, eigene Innovationen oder Entwicklungen von ausgewählten externen Anbietern schnell in unsere MTV Markenwelt zu integrieren", so Jürgen Hopfgartner, Director Digital Media bei MTV Networks Germany. "Die Möglichkeiten reichen hier von Karaoke-Anwendungen, die auf User Generated Content basieren, bis zu personalisierten Musikempfehlungs-Tools."




Bereits integriert ist das sogenannte "Microblogging-Tool" mit dem Titel "Was geht?". Hier haben angemeldeten Nutzer die Möglichkeit, online oder per Handy mitzuteilen was sie gerade bewegt oder was sie gerade tun. Auch der "Starchat" ist neu: Hier können User mit den VJs des Senders oder Gästen diskutieren. Darüber hinaus soll die Blog-Kolumne von Markus Kavka ausgebaut werden. Das Ziel ist auch hier die Steigerung der Interaktion mit dem User.

Das Backend und die technische Umsetzung des MTV-Relaunches wurde von exozet interact, Berlin betreut. Frontend und Design entwickelte die Hamburger Agentur deepblue networks.
30.11.2007 04:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23755
Alexander Krei  •  Quelle: MTV

Artikel teilen


Tags

MTV

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter