►   zur Desktop-Version   ►

Ligapokal wohl vor dem Aus

Nach dem Rückzug von Premiere als Partner des Turniers will die Deutsche Fußball Liga den Pokal abschaffen.

In den vergangenen drei Jahren trat der Fernsehsender Premiere als Sponsor und übertragender Sender des Ligapokals auf. In dem eine Woche dauernden Turnier durften die besten Mannschaften der ersten Liga, der beste Zweitligist und der DFB-Pokal-Sieger gegeneinander antreten. Im Sommer 2007 kündigte Premiere-Sport-Vorstand Carsten Schmidt im Quotenmeter.de-Interview an, sich vom Pokal zurückziehen zu wollen.

Zu sehr hatten ihn kritische Stimmen seitens der Vereine gestört. „Ich habe mich in diesem Jahr sehr darüber geärgert, wie Ligaverteter den Wettbewerb schlecht geredet haben und damit unser Kommunikationswert reduziert wurde,“ so Schmidt im August 2007. Nun sieht es offenbar danach aus, als ob man das Turnier gänzlich einstampfen würde.



Wie der "Focus" in seiner neuen Ausgabe berichtet, wolle man darüber in den kommenden Tagen diskutieren. „Der Ligapokal war nie attraktiv“, sagte der Präsident der Deutschen Fußball Liga, Reinhard Rauball. Besser wäre es seiner Ansicht nach, wenn die Vereine zu dieser Zeit lukrative Freundschaftsspiele oder Auslandsreisen bestreiten würden. Erstmals fand der Pokal 1997 statt.
19.11.2007 11:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/23544
Manuel Weis  •  Quelle: Focus

Artikel teilen


Tags

Ligapokal

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter